Text auf der Seite 9
Text:
3. August 1897
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ N: 175
Seite 9
Stettin-Kopenhagen
A. I. Postdampfer „Titania“.
schunz-
DIATETISCHER WEIN
jeden Mittwoch und Sonnabend 1 Uhr nachmittags,
von Stettin
von Kopenhagen jeden Montag und Donnerstag 2 Uhr nachmittags.
Näheres in den Coursbüchern und bei
Rud. Christ. Gribel in Stettin.
Stettim-Riga
JOS. REISENLEITNER
Kund K. Hof-lieferant &m.; Weingrosshändler
WIEN
1273
A. I. Passagierdampfer „Olga“ und „Ostsee“.
von Stettin
Riga
jeden Sonnabend 1 Uhr nachmittags,
jeden Sonnabend 10 Uhr vormittags.
Rud. Christ. Gribel in Stettin.
Lohff & Siedler in Stettin.
von
In Karlsbad zu beziehen bei
Wilhelm Weishaupt, Hoflieferant, Alte Wiese;
Franz Roscher, „Hotel gold. Schild“ und „Zwei deutsche Monarchen“;
Alfred Bernharth, „Hofel Continental“;
Ernst Charwat, Wein- und Delicatessen-Handlung;
Max Franieck, Wein- und Delicatessen-Handlung.
Reit- u. Fahr-Institut Karlshad.
Täglich Reit- und Fahr-Unterricht für Herren- u. Damen.
Vermietung von eleganten Reitpferden und Equipagen.
Filiale des Luxuspierde-Lieferanten Eduard Fischer
(vormals Holub) Prλd, Mariengasse 45.
1560
Als einzig zuträgliches Gebäck
wird von ersten ärztlichen Autoritäten
Magenleldenden
und
Zuckerkranken
Günthers
Aleuronat-Gebäck
empfohlen.
Aleuronat: 90 1/% Pflanzen-Eiweis.) Versandt von Aleuronat-Brod,
Zwieback, Biscuit und Pepton nach allen Ländern. Zahlreiche Atteste von
Aerzten und Kunden. (Gräfin R. schreibt: „Bitte mir sofort schicken per
Nachnahme, wie immer, 1 Dose Aleuronat-Zwieback ohne Zuckerzusatz,
wie mir von Geheimrath Prof. K. befohlen ist.
1290—20
F. Günther's Hleuronat-Bebäck-fabrik, Frankfurt a. M.
Verkauf von erstelassigen Reit- und Wagen-
pferden aus den renommiertesten Gestüten.
Omnibus-Haltestelle.
Hochachtungsvollst
Die Direction.
1030
Café und Restaurant
„Bengwintshaug
Karlsbad.
Von der Stephanie-Warte 15 Minuten entfernt.
Geschützte Veranda.
Altdeuische Bierstube.
Vorzüglichen Kaffee, Thee, Chocolode, ff. Biere, echte Weine ꝛc.
Warme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit.
Kies & Krebs,
Sprudelgasse, „Tiger“
empfehlen
Amgel-
„Fishhooks.“
Kronprinzessin
Stephanie-
Warte,
Café u. Restaurant l. Ranges.
Höchster Aussichtspunct und schönste
Rundfahrt Karlsbads, angenehme
Promenaden. Omnibus-Verkehr.
Curgemässe anerkannt gute Küche.“
Saté Hreikreuzherg
mit Gamera obscura
und Schiegs-Stätte. Schönstes
Hoch ateau der Stadt. Schattige
Anlagen, schöne Aussicht. — Warme
und kalte Speisen zu jeder Tageszeit.
In- und ausländische Weine ff. Pilsner und Culmbacher
Bier, sämmtliche Mineralwässer, Kaffee, Thee
und Chocoinde.
Hochachtungsvoll VIOR BARTL,
Inhaber beider Etablissements.
Telephon Nr. 85 a und 85 b.
1079
Specialität: Brat- und Backhühner.
Bequeme Zugänge auf schönen Promenaden, einerseits vom
Ploben her und durch die Kohllob, anderseits über die Hubertus-
burg u. Stephanie-Warte; außerdem per Wagen auf der schönen
Prager Kunststraße leicht und bald erreichbar.
Zu gütigem Besuche ladet höflichst ein
Jranz Mayer,
langjähr. Oberkellner im „Stadtpark“ u. „Kurhaus.“
1086
Mosaikplatten, einfärbig und dessinirt für Gänge, Perrons,
Kirchen, Läden etc. Pfinsterplutten, für Trottoirs.
Höfe, Einfahrten etc. Wandfliessen,
säurefest, für Bäder, Stiegenaufgänge
Wandverkleidungen überhaupt.
Façadeplatten, zur Her-
stellung polychromer
Façaden. Dach-
platten.
Sparherde,
Zimmeröfen nach
Meissner Art als auch alt-
deutsche Kachelöfen.
Steinzengartikel wie: Wasserlei-
tungsrohre, Abortschläuche, Kaminaufsätze,
Galvanisirungs-Wannen etc. Feuerfestes
Material für Glas-Fabriken, Gasanstalten, Eisengiessereien,
Walzwerke und Bessemerhütten. Preis-Courante. Musterstücke
gratis und franco.
Teleson-Anschlüsse: Teplitz, Prag, Wien.
Chamotteuaaren
Kosten bei Teplitz in Böhmen.
7 *
Fahrik
Stettin Stock holm
A. I. Passagierdampfer »Schweden« und »Moskau«
von Stettin
jeden Sonnabend 1 Uhr nachmittegs.
Rud. Christ. Gribel in Stettin.
Direction der Neuen Dampfer-Compagnie in Stettin.
Schöne Wohnung
bestehend aus 2 Zimmern, großem Vorzimmer und Küche sammt Zubehör,
ist vom 1. October d. J. im Hause „Innsbruck“, Pragergasse, zu ver-
mieten. — Näheres daselbst beim Hausbesorger.
1872-3
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1897-08-03-n175_1705.jp2