Text auf der Seite 10

Text: 
Seite 10 t „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 68 22. März 1896 Hotel- und Nestaurations-Eröffnung. Der ergebenst Gefertigte bringt einem P. T. Publikum zur geneigten Kenntnis, daſs er Samstag den 21. März l. J. das neuerbaute, mit allem Comfort der Neuzeit ausgestattete Hofel Karlsbader Hof alte Bahnhofstraße, eröffnen wird. —- Derselbe wird bestrebt sein, durch Führung einer vorzüglichen wiener Küche, guten Keller, sowie durch aufmerksame Bedienung bei civilen Preisen sich das Vertrauen eines hochgeehrten P. T. Publikums zu erwerben und bittet um recht zahlreichen Besuch. Hochachtungsvoll nid off stgiif gnogi? 645—1 Joh. Obermayer, Hotelier. a 2�ε8 1λ. α1ο�αc. Mittwoch den 25. März 1896: (xxxviI. vereinsjahr) unter gefälliger Mitwirkung des Herrn Ernst Ritter von Schlachta aus Prag. Die P. T. Ehren- und beitragenden Mitglieder des Vereines wollen sich beim Eintritte ihrer Jahreskarten resp. des 1. Coupons derselben bedienen. — Jahreskarten, giltig zu allen Productionen des Vereines, à 2 fl. sind an ωer Casa zu haben. Nach beendeten Vorträgen: �ANZ-IREIIN. Saal-Entrée 1 fl. Gallerie 60 kr. Anfang 1/28 Uhr. 658 nnnsunnnnunnennunnnnnnnnnnnnnnnnnrnsn� Das Hotel und Restaurant �Rheinischer Hof“ mit allem der Neuzeit entsprechenden Comfort ausgestattet, mît Altdeutscher Weinstube, ist vollständig erösmet. Um gütigen Besuch bittet innunrnunennnnnnnnn: Franz Anger. *unnnennnnnunnnnnnnnnnnnnnnnun 637—2 Die M Dienstag den 17. März l. J. “ Wiedeveröffnung des Centralhôtel Restaurant Loib (besteht selt 1845) beehrt sich, mit der Bitte um gütigen Besuch und freundliche Empfehlung, höflichst anzuzeigen Karlsbad, Theatergasse. Anna Soling geh. Loih. stattgefundene
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1896-03-22-n68_2940.jp2