Text auf der Seite 3

Text: 
Freundschaftssaal. Morgen Montag der Zillerthaler Sänger-Gesellschaft Rainer. Jäger-Marsch, Chor. Met Büeberl, Sopran-Solo.“ 3. National-Potpourri, Chor. 4. Zillerthal, du bist mei Freud, Nationallied mit Jodier. Rückerinnerung, Solo auf der Zither. Ueber Berg und Thal, Chor. Mädeli ruck, Quartett. 8. Baß-Solo. 9. Eine ländliche Concertprobe, Chor. 10. Sehnsucht nach Tyrol. 11. Metne Marie in Tyrol, Bariton-Solo. 12. Hansl und Mirzel. Anfang 4 Uhr. Entree 50 kr. Sommer-Jahrplan der Buschtiehrader Bahn vom 15. Mai bis auf Weiteres. Kuphaus. Größte Restauration in Mitte der Stadt. Hohe, luftige Räume, Salon für separate Diners, Kaffee- und Spiel-Salon mit neuen Wiener Billards und reichhaltiger Lekture. Diners à la carte und Diners à part zu jeder Tageszeit. Moutag, Mittwoch und Freitag Abend-Konzert des Kur-Orchesters bei freiem Entrée. Speisen und Getränke werden auch außer Haus verabreicht. Um gütigen Zuspruch bittet hochachtungsvoll S. T. xο, Kurhaus- und Bahnhof-Restaurateur in Karlsbad. (21—65) Aestauration yriedrich Wilhelmsthal“, Aufgang „Goldene Harfe“, alte Wiese, Salons, geräumige Veranda, Speiseräume im Freien. Kurgemäße kräftige Küche. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein Eger ab Karlsbad an Komotau an Prag an Tour.Personen- Zug. Zug Vorm. Nachm Nch. Abds Abend. S. 4512.46 2.346.20 9.10 2.24 3.517.571056 Früh 10.32 4038.051106 �.1510.50 5.269.54 1.01 8.0112.41 8.16 1.13 6.10 854 12.57 5.50 Früh Abend Nachm Abend Pers Cour. Pers. Personen-Zug Zug Zug Zug Nachm [Abend. Früh Früh Prag ab 10.30 7.05 8.50 6.26 Komotau an 2.47Fr1η 10.18 1.11 1.51 6.43 ab 3.03 6.5210.23 Karlsbad an 4.57 84711.33 3.422bdε 8.34 3.5216.35/8.49* ab 5.121 9.0211.51 Eger an 6.5010·40 1.05 5308.15/10.30 Fruh Vorm. mittag Nachm Abds Abend. Der in Karlsbale Zug verkehrt nur an Sonn-und Prag-Karlsbad Eger Eger-Kartobad Prag Wiener Börse vom 26. Juli 1879. A. Dutz. NB. Als langjährig gewesener Küchenchef in ersten Häusern Berlins sowie Nord- deutschlands, erlaube ich die geehrten P. T. Kurgäste aus Norddeutschland noch be- sonders auf meine Küche aufmerksam zu machen. (106—33) Kuphaus. Sonntag den 27. Juli, Abends 7 Uhr, zweite grosse Vorstellung der berühmten Künstlergesellschaft des Μaοtο . MS. - Zauberer, Taschenspieler, Jongleur und Hofkünstler Sr. Majestät des Kaisers von China. Näheres die Anschlagezettel. Entrée 60 kr, Während der Vorstellung wird servirt. (229—2) Personen-Zug Einheitliche Staatsschuld in Noten Einheitliche Staatsschuld in Silber Goldrente .. 1860er Staats-Anlehenslose Bankaktien... ..... Kreditaktien 8 London 66.70 68.20 78.65 126.30 826. — 270.50 115.75 Silber Napoleonsd'or 18 Dukaten. Deutsche Reichsmark (Eingesendet.) Mattoni's Giesshühler reinster alkalischer Sauerbrunn. Beliebtestes Erfrischungsgetränk. Gießhübler Pastillen, digestives & péctorales, Ofner Königsbitter- wasser. Kaiserquellsalz, (sel purgatif). Niederlage in der Trinkhalle für natürliche Mineralwässer „Merkur“, Markt. 9.21 5.48 56.75 HOTEL BOMER, Geweihdiggasse. Vorzügliche Küche, nach ärztlicher Vorschrift Feine Weine, Dreher'sche Biere. Märzenbier. Um gütigen Besuch bittet Im grossen Saale des Kuphauses Samstag, 16. August, 7 Uhr Abends UIIimam-Comcert. Mad. Laura Zugury, kgl. portugies. Kammersängerin und kais. russ. Hofopernsängerin. Alf. Jaëll (Piano) Emile Sauret (Violine) A. Fischer (Cello) A. de Vroye (Flöte). Flügel von Bösendorfer. G. Leitert (Accompagnateur) Billets-Verkauf vom 1. August ab bei Hrn. HANNS FELLER Alte Wiese, „zur Eiche“ D. Lucka.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1879-07-27-n76_1615.jp2