Text na stránkách 4

Text: 
M IX I W'. Für Fahrten in gemietheten Wägen in Carlsbad und Umgebung in der Zeit vom 16. April bis zum 15. October 1878: A. Innerhalb des Stadtrayons, welcher bis zur Egerbrücke, bis Drahowitz, bis zum Bergwirthshause und bis zur Teplbrücke vor Pirkenhammer reicht. I. Von 6 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends. a. Mit einem zweispännigen Wagen für die erste halbe Stunde .. ... 1 fl. — kr. ö. W. für jede folgende halbe Stunde .... .— fl. 50 kr. Mit einem einspännigen Wagen für die erste halbe Stunde.. .. — fl. 70 kr. für jede folgende halbe Stunde ... ..... — fl. 35 kr. II. Vor 6 Uhr Morgens und nach 9 Uhr Abends: a. Mit einem zweispännigen Wagen für die erste halbe Stunde 1 fl. 50 kr. für jede folgende halbe Stunde . ... ... — fl. 75 kr. b. Mit einem einspännigen Wagen für die erste halbe Stunde.. .1 fl. — kr. für jede folgende halbe Stunde — fl. 50 kr. B. Vom und zum Bahnhofe mit Gepäck bis zum Gewichte von 100 Pfund. I. Von 6 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends: a. Mit einem zweispännigen Wagen mit Inbegriff der Mauthgebühr 2 fl. — kr. . b. Mit einem einspännigen Wagen mit Inbegriff der Mauthgebühr .. 1 fl. 20 kr. II. Vor 6 Uhr Morgens und nach 9 Uhr Abends: a. Mit einem zweispännigen Wagen mit Inbegriff der Mauthgebühr . 2 fl. 30 kr. b. Mit einem einspännigen Wagen mit Inbegriff der Mauthgebühr3. 1 fl. 50 kr. Für Uebergewicht sind von 50 zu 30 Pfund 30 kr. zu zahlen. C. Auf weitere Distanzen während der Vormittagsstunden von 7 bis 12 Uhr: I. Bis in eine Entfernung von 1 Meile: a. Mit einem zweispännigen Wagen 6 ..5 fl. — kr. b. Mit einem einspännigen Wagen 8 .3 fl. — kr. II. Bis zur Fabrik in Aich, Altrohlau, Dallwitz, Fischern oder Pirkenhammer, sowie in nähere Orte ausserhalb des Stadtrayons: 1. Ohne Aufenthalt und ohne Rückfahrt: a. Mit einem zweispännigen Wagen ... 3 fl. — kr. b. Mit einem einspännigen Wagen ... 2 fl. — kr. „ 2. Mit einstündigem Aufenthalte und mit Rückfahrt: a. Mit einem zweispännigen Wagen .. 4 fl. — kr. „ b. Mit einem einspännigen Wagen 2 fl. 60 kr.„ D. Auf weitere Distanzen während den Nachmittagsstunden von 1 bis 9 Uhr u. z. I. Nach Schlackenwerth, Lichtenstadt, Merkelsgrün, Elbogen, Schönwehr, Engelhaus, Pirkenhammer, Aich oder Dallwitz, sowie in näher gelegene Orte: a. Mit einem zweispännigen Wagen .. 6 fl. — kr. „ b. Mit einem einspännigen Wagen . .4 fl. — kr.„ II. Nach Elbogen mit der Rückfahrt über Taschwitz-Aich, zur Ottoquelle, nach Tüppelsgrün oder nach Merkelsgrün mit der Rückfahrt nach Schlackenwerth, nach Schlaggenwald oder nach Petschau: a. Mit einem zweispännigen Wagen . .8 fl. — kr. b. Mit einem einspännigen Wagen .. 5 fl. — kr. III. Nach Neudek, Rodisfort, Welchau oder Elbogen mit der Rückfahrt über Taschwitz, Aich u. Pirkenhammer. a. Mit einem zweispännigen Wagen ... ..9 fl. — kr. b. Mit einem einspännigen Wagen 6 fl. — kr. E. Für eine Fahrt nach Hauenstein oder Joachimsthal, sowie für eine Fahrt auf einen ganzen Tag von 7 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends. a. Mit einem zweispännigen Wagen... 10 fl. — kr. b. Mit einem einspännigen Wagen 1.. ..7 fl. — kr. Der Preis zu Fahrten in Entfernungen über 4 Meilen ist besonders zu akkordiren. In sämmtlichen Fahrgebühren ist das Trinkgeld für den Kutscher eingerechnet, daher der Fahrgast zur Abgabe eines Trinkgeldes nicht verpflichtet ist. Die Mauthgebühren hingegen hat der Fahrgast mit Ausnahme der Fahrten von oder zum Bahnhofe (sub B) zu entrichten. Die Besitzer der Omnibusse haben den Namen des Unternehmers oder den Gasthof, in welchem sie stehen, sowie die Fahrtaxen an der Aussenseite des Wagens ersichtlich zu machen. Ueberschreitungen der Fahrtaxe und andere Beschwerden, welche sich aus der Benützung von Mieth- wägen ergeben, sind am Bahnhofe dem dort stationirenden Gensdarmen oder Polizeiwachmanne, in Carlsbad aber der k. k. Bezirkshauptmannschaft anzuzeigen. Der Bürgermeister Knoll. Schnellpressendruck von Franieck & Comp. Verantwortlicher Redacteur: Ernest Franieck.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1878-05-23-n23_0480.jp2