Text na stránkách 1

Text: 
Nr. 23. l. lahrgang. Monatl. Abonnement: Für Karlsbad 1 f. — kr. per Post, Inlund1 fl. 40 kr. eutsches Reich.. 3 lchsmk. Donnerstag den 23. Mai 1878. KABISBANER BAtEBLATT. Redaction: Saison-Abonnement: „Belle vue“, Stefanspromenade. Für Karlsbad ..5 fl. — kr. Administration Per Post. Inland. 7 fl. — kr. im Hause „Marktbrunn“, Markt. Deutsches Reich.. 15 chsmk. Inserate werden nur gegen Vorausbe- zahlung aufgenommen und kostet die 3-Spaitige Petitzeile oder deren Raum S kr. Herausgeber: Ernest Franieck. Einzelne Nummern 5 kr. Inserate übernehmen: Haasenstein & Vogler Annoncenbureau in Wien, Prag, Hamburg, Lübeck. Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau. Köln, Frankfurt a. M., Stuttgart, Basel, St. Gallen, Zürich. Genf und Lausanne. Rudolf Mosse in Berlìn, Breslau, Hamburg, Nürnberg, Wien, Prag, Frankfurt a. M., Leipzig, Stutt- gart, Halle a. S., München, Strassburg und Zürtch. A. Opelilz, Wien und G. L. Daube amp Comp., Frankfurta. M. Suttner's Sommer-Theater. Artistische Direction von C. F. Van HELL. Heute: Schwindel über Schwindel. Gesangsposse in 3 Acten v. C. H. — Musik zu Quodlibets u. Couplets v. J. Pohl. Freudenthal, Speculant... Hr. Greeff. Isabella, seine Frau .... Fr. Söld. ... Frl. Neuhoff B. Marie, ihre Tochter Lina, deren Gesellchafterin . Frl. Elsner. Hr. Kolbe. Cabelmann, Färbermeister... Fr. Breit. Karoline, seine Frau ... Hr. Stollberg. Gustav, ihr Sohn .. Erl. Meiser. Olga, ihre Cousine ... Wimmerstein, Banquier, Freu- Hr. Schäffer. denthal's geheimer Comp.. Hr. Rohrbeck. Schwiebus, Commissionär .. Hr. Müller a.G. ... Christof Schmierling Anfang halb 7 Uhr. Programm: 1. Krönungs-Marsch a. d. Op. „Prophet“ von Meyerbeer. 2. Vorspiel z. Op. „Melusine“ v. Grammann. 3. „Geflügelte Worte“, Walzer v. Ed. Strauss. 4. „Sommernachtstraum“ v. Mendelssohn. 5. „Banditen-Galopp“ v. Joh. Strauss. 6. Öuverture z. Op. „Der fliegende Holländer“ v. R. Wagner. 7. Balletmusik a. d. Op. „Die Königin v. Saba“ v. Goldmark. 8. „Actienunternehmen“, Potpourri v. Conradi. Hotel „Hannover“. Herr Franz Graf v. Coudenhove a. Ronsperg. Herr Heinrich Graf von Coudenhove jun. aus Ronsperg. Herr August Beck aus Lyck. Herr G. Hartmann aus Wangarn. Herr H. Pretzell aus Ryzin. Herr C. v. Behr au Pinnaw. Herr Homberg aus Eupen a. Rh. Herr C. Meuts aus Riga. Herr Landsberg, Banquier aus Breslau. Herr R. Focke, stud. phil. aus Königsberg in Preussen. Herr Bernhard Engel mit Gemalin Franziska u. Bedienung aus Brünn. Herr Adalbert Damonhen a. Frankfurt a. O Herr Bernhard Gamberg aus Liepe. Etablissement Pupp. Heute Nachmittags 4 Uhr. Concert der Cur-Capelle. Badebulletin. Nach der heute zur Ausgabe gelangenden Curliste Nr. 64 sind bis 18. Mai 3627 Parteien mit 4733 Personen zur Cur hier eingetroffen. Unter den Angekommenen der letzten Tage befinden sich: „Goldenes Schild“. Frau Gräffn v. Limburg-Stirum mit Comtesse Tochter aus Haag. „Stadt Athen“ Herr Baron Elzner, Gutsbesitzer aus Schloss Schwandegg bei Stammheim. �Kanone“. Herr Maximilian Baron Fritsch, Rittmeister u. Rittergutsbes. aus Sachsen." „Grüner Baum“. Se. Exc. Herr Carl v. Horn, k. pr. w. Geh. Rath u. Oberpräs. d. Provinz Ostpreuss., mit Gemalin Doris aus Königsberg. „3 Lämmer“ Herr Julius Schloss, General-Rath d. Anglo- österr. Bank aus Wien. Freundschafts-Saal. Heute Nachmittags 4 Uhr: MILITÄR-CÖNCERT der k. k. Regiments-Musik-Capelle Prinz von Sachsen. PROGRAMM. 1. „Parade-Marsch“ v. Czibulka. 2. Öuverture „Tannhäuser“ v. Wagner. 3. Valsba labille aus Giorra's Ballet „Le duc sorelle“ v. Stasny. 4. Fantasie a. d. Öp. „Carneval in Rom“ v. Joh. Strauss. 5. „Hamburger“, Polka française, v. Komzák. 6. ZA kroama“, grosses Potpourri v. Rosen- kranz. 7. „Jungfrau v. Dragant“, Quadrille v. Schuch 8. Finale a. d. Op. „Bondelmonte“ v. Pacini. 9. „Eumeniden“, Galopp v. Komzâk. Telegramme. Berlin, 22. Mai. Die Fraction der Nationalliberalen lehnte das Gesetz gegen die Ausschreitungen der Socialdemokra- tie ab. London, 22. Mai. Schuwaloff ist Nachmittag hier angekommen. Heute fand ein Cabinetsrath statt. Pest, 22. Mai. Das Unterhaus nahm in seiner heutigen Sitzung das Quoten- gesetz unverändert an. Wien, 22. Mai. Einer Mittheilung der „P. C.“ zufolge beschuldigt der Fürst von Montenegro die Türkei offen, in Alba- nien einen Angriff vorzubereiten, und in- Director: August Labitz ky. formirte hievon das Consularcorps in Skutari und den dortigen Gouverneur, indem er die Türkei für ein eventuelles Blutvergiessen verantwortlich machte. Das Consularcorps sowohl wie der Gou- verneur versicherten dem entgegen, dass die Pforte friedlichst gesinnt sei. In den Militärkreisen Skutaris herrscht die Mei- nung, dass entweder die Furcht die fal- schen Alarmgerüchte erzeugt habe oder man suche einen Vorwand zum Conflicte. Auch verlautet, dass die Montenegriner in letzter Zeit eifrigst rüsten. Wien, 28. Mai. Die gesammte ru- mänische Armee hat sich zwischen Sla- tina und Tirgoveschi concentrirt. Die auf Stadt-Theater. Unter der Direction BACHMANN. Fatinitza. Komische Operette in 3 Acten v. F. Zell u. Richard Genée. — Musik v. F. v. Suppé. Graf Timofey Gawrilovitsch Kantschukoff, rnss. Gen. Hr. Pagay. Fürstin Lydia Iwanovna Uscha- koff, seine Nichte .... Fr. Pagay. Izzet Pascha, Gouv. d. türk. Festung Isaktscha .. Hr. Ehrenfest. Wasil Andrejowitsch Stara- wieff, Capitain . Hr. Bartl. Osipp Wasielowitsch Safonoff, Lieutenant .. Hr. Nasch. Wladimir, Dimitrowitsch Kan- wiloff, Lieut. e. tscherk. .. Frl. Zampa. Reiterregiments. Anfang hati 5 Uhr. �Weisser Löwe“. Se. Durchlaucht Prinz Hermann zu Sachsen- Weimar-Eisenach, k. württ. General-Lieut. à la suite der Armee. „Fischer“. Frau Maria Pachner-Eggenstorf, Hofrathsgem. aus Wien. „Feigenbaum“. Herr Johann Wilhelm Müller, Kaufmann mit Gemalin aus Shanghai in China. „2 Prinzen“. Herr Gustav v. Bonin, k. pr. Staatsminister a. D., aus Brettin in Preussen. „Concordia“.! Herr Graf Carl Boude aus Schweden. Frau P. v. Ratzenbeck, Kaufmanns-Gemalin aus Prag.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1878-05-23-n23_0465.jp2