Text auf der Seite 13

Text: 
6. Jänner 1900 „Karlsbader Badeblatt“ Nr. 4 Seite 13 Das Huster, Lager der Firma Philipp Haas & Söhne k. k. priv. Teppich- und Möbelstoffabrikanten Herbabny'g unterphosphorigsaurer Kalk-Eisen-Syrup, dieser seit 30 Jahren stets mit gutem Erfolge angewendete, von vielen Aerzten bestens begutachtete und empfohlene Brustsyrup wirkt schleimlösend, husten- stillend, schweißvermindernd, sowie die Ehlust, Verdauung und Ernährung be- fördernd, den Körper kräftigend und stärkend. Das in diesem Syrup ent- haltene Eisen in leicht assimilirbarer Form ist für die Btutbildung der Gehalt an löslichen Phosphor-Kall-Salzen bei schwächlichen Kindern be- sonders der Knochenbildung sehr nützlich. wird nächste Woche im Hotel „Goldener Schild“ ausgestellt. Preis 1 Flasche 1 fl. 25 kr., per Post 20 ür mehr für Pachung. Ersuchen stets ausdrücklich J. Herbabny's Calk-Eisen-Syrupz zu verlangen. Als Zeichen der Herkunft findet man im Glase und auf der Verschluss- kapsel den Namen Herbabny in erhöhter Schrift und ist jede Flasche mit nebiger beh. protokollirter Schutzmarke versehen, auf welche Kennzeichen wir zu achten bitten. Telephon: Telephon: Herm. RaU Nr. 234. Nr. 147. Karlsbad-Bahnhof. Bestell-Bureau: Karlsbad, „WEISSER SCHWAN“, Becherplatz. Baumaterialien-Handlung en gros et en detail hält sich den Herren Baumeistern und Bauunternehmern zur Lieferung von Sodauer und Weheditzer Mauerziegeln, Janessener Chamotteziegeln und Dachziegeln, Pa. Berauner, Prager und Fichtelgebirgs-Weisskalk, Pürsteiner, Prager und Berauner hydraul. Kalk, Tiroler Cementkalk, Pa. Perlmoser und Radotiner Portland-Cement, Stuckaturgyps, Dachpappen, Theer, etc. etc. ergebenst empfohlen. Ich liefere alle Artikel auf Wunsch franco Bedarfsfall und sichere prompteste und solideste Bedienung zu. Central-Versendungsdepot: Wien, Apotheste „zur Barmherzigkeit“ VII./1, Kaiserstraße 73 und 75. Depots in Karksbad bei Herrn Apotheker F. Worliczek; Chodan: A. Zeidler Jischern: J. Peter; Elbogen: A. Veidl; Jiatkenan: E. Janota; Nendek: H. Lutz; Graslitz: F. Friedl; Schlacktenwerth: J. Dotzauer; Joachimsthat: J. Woraczek; Buchau: R. Schuldes; Schlaggenwald: A. Mertn: Petschan A. Ziegler; Pretnitz: A. Gebert's Erben; Klösterle: E. Ficker. 3234* S00000000000000000000000 Die Bau-Spengler-Arbeiten jeder Art, Zinlz-Ornamente, Kentilationen mit Wasserbetrieb. = Diex-Appaγαte, liefert in streng solider eigener Erzeugung bei billigsten Preisen Adolf Heimdörfer, Kunst- und Bau-Spenglerei, 5203 Karlsbad, „Deutsche Kiche,“ Telefon 218 a. Hilfs-Werkstätte, (für die grössten Arbeiten, rationell eingerichtet), in meinem Hause „BELLFVUE“, Karlsbad- Bahnhof, Télefon 218 b. Sofortige Ausführung aller Reparaturen. Eelela Reichenberger Eisennüte-Fabrik A. Schmidt & Gie, Reichenberg empfiehlt und liefert billigst: eiserne Betten, Drahtmatratzen Kleiderständer, Schirmständer, Kinderbetten, Wiegen, so auch Stroh-, Seegras- und Rosshaar-Matratzen; com- plete Einrichtungen für Restaurants, Hotels, Kranken- häuser und andere Humanitätsanstalten, ferner: Eiserne Gartenmöbel wie: Sessel, Fauteuils, Bänke, Tische, Zelte, Veranden, Zelt- hänke u. s. w. S00000000000000000090000� Vertretung und Musterlager: Karlsbad bei Herrn F. W. Keitsch, Habsburgerstrasse, Nr. 1002. Saal Nr. 1, Baugewerbe. Verstand Herr b. a. Bau-Ingenieur Odon Zdarek. Entwürfe von Façaden aller Stile; Bauconstructionen aller Art; Staffagen; Schattenconstructionen u. s. f. Moderne Gebäuse als: Häuser, Veranden u. s. f. Bauzeitschriften, Stillehrbücher, wert- volle Vorlagswerke. Unterricht im elementaren Fachzeichnen. �. L �. S=. SZ d 5 5 S ; . 5L. ? Der Besuch der Offenen Zeichen Sale für Heister und Gehilfen an der „Bew. fortbildungsschuie zu Karisbad“ steht jeden SONNTAG-MORGEN zwischen 8 und 12 Uhr jedermann frei. Auch Nichtgewerbetreibende, besonders Bauherren, sollten Einblick in die vorhandenen modernen Werke nehmen, um bei Bestellungen der Bestandtheile des Interieurs ihres Besitzes dem Handwerker eine bestimmte Directive geben zu können. Saal Nr. 3. Kunstgewerbe. Vorstand: Zeichner Herr Anton Drumm. Zimmer-, Decorations-, Brand-, Porzellan-, Schriften- u. Landschaftsmalerei. Modellzeichnen, Aquarell-, Oel- u. Gvaschmalerei; Skizzen von Plakaten; Anleitung zur Herstellung von Chromo- lithographien. 100 Werke aller Kunst-Branchen modernster und älterer Richtung; Secessionistisches. Unterricht in der Perspective und der Farbenlehre. 2916*26 ?
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1900-01-06-n4_0225.jp2