Sie sind hier

StAN, Fürstentum Ansbach, Brandenburger Literalien

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Ansbach, Brandenburger Literalien
Bestandsnummer: 
103 a II
Bestandsbeschreibung: 
Der Bestand wurde im kgl. Allgemeinen Reichsarchiv in München gebildet und enthielt vor allem (aber nicht nur!) Unterlagen des ehemaligen Geheimen Archivs Ansbach, die wegen "höherem Interesses" seit der Auflösung des Ansbacher Archivs 1820 nicht im Archivkonservatorium Nürnberg verwahrt, sondern nach München abgegeben wurden. Erst im Rahmen der Beständebereinigungen in Vollzug des Provenienzgedankens wurde der Bestand 1938 aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv an das nunmehrige Staatsarchiv Nürnberg übergeben, behielt jedoch die in München geprägte Bezeichnung. Vor allem das der Bestandsgruppe "Brandenburger Literalien" zugehörige Repertorium "Rep. 104aIII Brandenburgische Akten betreffend Ungarische und Schlesische Verhältnisse" verzeichnet zahlreiche einschlägige Archivalien. Sie wurden anhand des zugehörigen Sach-, Personen- und Ortsregisters (Rep. 104aIII Nr. 1246) recherchiert, hierfür jedoch nur eine Auswahl stichwortartig samt Signatur und Laufzeit erfasst und inhaltlich nicht näher beschrieben. Der Bestand ist derzeit nur in Teilen in EDV, ansonsten in analoger Form verzeichnet.
Umfang AE: 
1000
Umfang lfm: 
16,5
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Titel des Findmittels: 
Fürstentum Ansbach, Generalrepertorium, Urkunden
Untertitel des Findmittels: 
Rep. 103 I
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1401-1794
Verzeichnet von: 
Schrötter
Jahr der Fertigstellung: 
ca. 1910
Untergruppe: 
Dokumente (über) schlesische(r) Herzöge und Grafen
Titel Bestandsserie: 
Brandenburger Literalien
Signatur der Bohemica: 
1029, 1036/14, 1037/2, 1037/3, 1037/4, 1037/5, 1037/6, 1037/7, 1064, 1094, 1130/14, 1130/32, 1130/52, 1131/4, 1132/2, 1132/4, 1132/6, 1139, 1141, 1206, 1212, 1231/27
Bohemica-Beschreibung: 
Herzog Friedrich zu Liegnitz, 1504-1545 (Nr. 1094, 1131/4, 1132/2, 1132/4, 1132/6, 1206). Herzogin Hedwig und Graf Johannes von Teschen, 1505-1506 (Nr. 1037/2, 1037/3, 1037/4, 1037/5, 1037/6, 1037/7, 1064, 1231/27). Herzog Friedrich Georg in Schlesien, 1521-1528 (Nr. 1029). Herzogin Anna von Teschen, 1522-1534 (Nr. 1036/14). Herzog Johann von Ratibor, 1542-1567 (Nr. 1130/32, 1141). Herzog Heinrich zu Liegnitz, 1562 (Nr. 1094). Herzog Friedrich Kasimir in Schlesien, 1564-1576 (Nr. 1130/14, 1130/52, 1139). Herzogin Sophie in Schlesien, 1576 (Nr. 1130/52). Herzog Johann Christian zu Liegnitz und Brieg, 1618 (Nr. 1212).

Vertikale Reiter