Jste zde

StAN, Wiedergutmachungsbehörde III, Mittel- und Oberfranken

Archiv

Zkratka archivu: 
StAN
Oddělení archivu: 
StA Nürnberg

Fond

Název fondu: 
Wiedergutmachungsbehörde III, Mittel- und Oberfranken
Číslo fondu: 
225-34
Popis fondu: 
Wiedergutmachungsbehörden Nach dem Erlass entsprechender Gesetze wurden in den einzelnen Besatzungszonen bzw. Bundesländern Entschädigungs- bzw. Rückerstattungsbehörden gegründet, die die Anträge der Betroffenen bearbeiteten. Die daraus entstandenen Einzelfallakten dokumentieren den in dieser Form einzigartigen Versuch, individuellen Schadensersatz zu leisten. Allein für Bayern sind rund 235.000 Entschädigungs- und rund 80.000 Rückerstattungsakten vorhanden. Der Großteil der Entschädigungsakten lagert noch bei der Landesentschädigungsbehörde, die nach wie vor Betroffene betreut. Die bereits im Archiv befindlichen Akten sind unter Einhaltung bestimmter Sperr- und Personenschutzbestimmungen für die Forschung zugänglich. Der Bestand im Staatsarchiv Nürnberg Bei dem Bestand handelt es sich fast ausschießlich um Einzelfallakten, die nach Aktenzeichen geordnet sind. Darin sind enthalten Anträge, Nachweise/Beweismittel, Bescheide, Prozessunterlagen und Urteile der Folgeinstanzen sowie auch Parallelüberlieferungen von staatlichen Behörden, die die Interessen des Freistaats Bayern bzw. des Deutschen Reichs in den Rückerstattungsverfahren vertraten. Die nach einem festen Schema (Pflichtiger/Berechtigter/Verfolgter, Vermögensobjekt u.a.) abgefassten Karteikarten wurden in FAUST übertragen. Sie erhielten dabei jedoch keine eigene Signatur und sind über ihr altes Aktenzeichen bzw. einzelne (darin fettgedruckte) Angaben zu bestellen. Der Bestand ist vollständig in EDV verzeichnet, aber aufgrund der Sperrfristen für Benutzer nur nach Prüfung einsehbar. Er wird gegebenenfalls in der Außenstelle Lichtenau (Landkreis Ansbach) vorgelegt.
Podskupina: 
Rückerstattungsakten von und zwischen Firmen und Privatpersonen
Název série: 
Mittel- und Oberfranken
Signatury bohemik: 
IIIa 3435, IIIa 3455, III 3509, IIIa 3713, IIIa 6023, IIIa 6247, IIIa 6248
Popis bohemik: 
"Spiegelglas Union AG" Fürth a "Mirrolyt AG" Chudeřice/Kutterschitz /Praha (č. III 3713, IIIa 6248, III 3509, IIIa 6247). Mirrolyt a Spiegelglas a "Société Anonyme des Glaces d' Auvelais" / "Société Anonyme Glaceries de Saint Roch" Brusel / "Société Anonyme des Verreries et Manufacture de Glace D' Aniche" / "Société Anomyme des Manufactures des Glaces et Produits Chimiques des Saint-Gobain, Channy et Cirey" Paříž / "Compagnies Rúnies des Glaces et Verres Spéciaux du Nord de la France Boussois sur Sambre" (č. IIIa 3435). Mirrolyt a Spiegelglas a "Weinmann-Werke" Teplice-Šanov/Teplitz-Schönau (č. IIIa 3435). Mirrolyt a Spiegelglas a pan F. z Bruselu (č. IIIa 3455). Pan W. z Washingtonu D. C. a "Mirrolyt AG" Chudeřice/Kutterschitz / Praha (č. IIIa 3509). Pánové W. z New Yorku a "Mirrolyt AG" Chudeřice/Kutterschitz / Praha (č. IIIa 6247, IIIa 6248, IIIa 3713). "Schenker & Co" Praha mimo jiné kvůli zařízení bytu, obrazům, prádlu, nádobí (č. IIIa 6023).

Vertical Tabs