Jste zde

StAN, Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth, Schöffengerichtssachen

Archiv

Zkratka archivu: 
StAN
Oddělení archivu: 
StA Nürnberg

Fond

Název fondu: 
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth, Schöffengerichtssachen
Číslo fondu: 
279/5 S
Popis fondu: 
Eine große Forderung der Märzrevolution 1848 an den bayerischen Staat war die Trennung von Anklage und Richteramt. Der König kam dem nach und führte noch im selben Jahr Staatsanwaltschaften ein. Zunächst noch dem jeweiligen Gericht ihres Sprengels untergeordnet, wurden die Staatsanwaltschaften durch die Verwaltungsreform 1880 aufgelöst und bei den neu errichteten Langerichten installiert. Seit 1934 unterstanden sie im Zuge der "Verreichlichung" aller öffentlichen Dienststellen dem Reichsministerium der Justiz. Nach Kriegsende wurden die Staatsanwaltschaften als eigenständige Behörden neben den Gerichten reorganisiert und dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz unterstellt. Die Akten "Schöffengerichtssachen" der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth wurden im Jahre 1993 abgegeben. Es handelt sich meistens um Restakten. Komplett aufbewahrt wurden die Jahrgänge 1948, 1949, 1952, 1962 zuzüglich einiger ausgewählter (nicht ausgedünnter) Akten anderer Jahrgänge. Die übrigen Akten wurden kassiert. Über zwanzig der ersten vierhundert Akten des Bestandes behandeln die Anklagen gegen geborene Tschechien. Angesichts der geschätzt über 2000 Verfahren wurde nur eine Auswahl des Bestandes gesichtet und aufgenommen. Der Bestand ist derzeit nur in analoger Form verzeichnet. Die Unterlagen sind in vielen Fällen aufgrund des Persönlichkeitsschutzes noch gesperrt. Das Verzeichnis wird deshalb separat verwahrt.
Podskupina: 
In Tschechien geborene Beschuldigte
Název série: 
Schöffengerichtssachen
Signatury bohemik: 
Ls99/1948, Ls129/1948, Ls149/1948, Ls159/1948, Ms23/1948, Ms37/1948, Ms46/1948, Ms85/1948
Popis bohemik: 
Effenberger (nar. 1906 Červená Voda/Mährisch-Rothwasser), smilstvo (č. Ls149/1948). Flegel (nar. 1922 Žacléř/Schatzlar), falšování dokumentů (č. Ms46/1948). Pan H. (nar. 1927 Březno/Priesen), krádež a přechovávačství (č. Ls159/1948). Hirsch (nar. 1914 Železná Ruda/Markt Eisenstein), zločin podle nařízení o válečném hospodářství (č. Ls99/1948). Iller (nar. 1891 Těchanov/Zechan), falšování přihlašovacího listu (č. Ms37/1948). Lorenz (nar. 1910 Stará Role/Alt-Rohlau), urážka (č. Ms23/1948). Prinz (nar. 1898 Klášterec nad Ohří/Klösterle bei Eger), falšování přihlašovacího listu (č. Ms85/1948). Pan U. (nar. 1929 Lužec u Nejdku/Kammersgrün), krádež (č. Ls129/1948). Wozelka (nar. 1911 Wichwitz (Wickwitz? – Vojkovice, pozn. překl.), krádež (č. Ls129/1948). Pan Z. (nar. 1926 Otvice/Udwitz), krádež a přechovávačství (č. Ls159/1948).

Vertical Tabs