Untergruppe:
Dienst- und Wohnräume der Reichsfinanzbehörden
Titel Bestandsserie:
Bundesverwaltung
Signatur der Bohemica:
2533, 2838, 2839, 2840, 2899, 2900, 2901, 2902, 2903, 2904, 2905, 2906, 2907, 2908, 2909, 2910, 2911, 2912, 2913, 2914, 2915, 2916, 2917, 2918/1, 2918/2, 2919, 2920/1, 2920/2, 2920/3, 2920/4, 2920/5, 2920/6, 2921, 2930
Bohemica-Beschreibung:
Reichsgrundbesitzverzeichnis der Finanzämter im Regierungsbezirk Eger, 1940-1942 (Nr. 2533). Baumittelbedarfsnachweisungen der Finanz- und Hauptzollämter im Regierungsbezirk Eger, 1939-1941 (Nr. 2838, 2839, 2840). Rechtsstreit Brunschlik, Hausbesitzerin in Mies, gegen die Reichsfinanzverwaltung, wegen Brandschaden Finanzamt Mies, 1940-1946 (Nr. 2899). Zollamt oberer Bahnhof Karlsbad, 1944 (Nr. 2900), Zollamt Radiumbad St. Joachimsthal, 1942 (Nr. 2901), das von Komotau nach Karlsbad verlegte Hauptzollamt, 1942 (Nr. 2902), Zollamt Saaz, 1942 (Nr. 2903). Dienstwohnungen der Reichsfinanzverwaltung für Zollbeamte 1940-1942: allgemein (Nr. 2904), Bischofteinitz (Nr. 2905), Eger (Nr. 2906), Mies (Nr. 2907, 2908, 2909), Saaz (Nr. 2910), Karlsbad (Nr. 2911, 2920/1, 2920/2, 2920/3, 2920/4, 2920/5, 2920/6); für Finanzbeamte: allgemein (Nr. 2912), Asch (Nr. 2913), Eger (Nr. 2914), Graslitz (Nr. 2915), Kaaden (Nr. 2916), Marienbad (Nr. 2917), Mies (Nr. 2918/1, 2918/2), Plan (Nr. 2919). Liste der Dienstwohnungen, [o.D.] (Nr. 2921). Diensträume des Arbeitsamtes in Karlsbad, 1941 (Nr. 2930).