Untergruppe:
Militärsachen
Titel Bestandsserie:
Urkunden
Signatur der Bohemica:
192, 193, 194, 432, 1816, 1819, 1820, 1827, 1831, 1835
Bohemica-Beschreibung:
Laut römischen König soll der Herr zu Schwarzenberg zur Schonung Egers den Feind nicht angreifen, 1430 (Nr. 194). Der Erzbischof von Mainz stattet den Herrn zu Schwarzenberg mit Reisigen und Pferden für den Kampf gegen die Hussiten aus, 1430 (Nr. 193). Der Bischof von Würzburg unterstützt den Herrn zu Schwarzenberg beim Kampf gegen die Ketzer in Böhmen, der dazu unter anderem in Schloss Betschau Reisige und Pferde halten darf, 1430 (Nr. 192). Streit zwischen dem Herrn zu Swartzenberg und dem Herrn von Leonrod wegen Rückerstattung einer Brandschatzung zur Befriedigung der hussitischen Böhmen, 1473 (Nr. 432). 500 deutsche Reiter, die vom Direktorium der drei evangelischen Stände Böhmens dem Kommando des Grafen von Solms unterstellt wurden, 1619 (Nr. 1816, 1819, 1820, 1827). Bestallungsbrief des Markgrafen zu Brandenburg im Auftrag des böhmischen Königs, der den Generalleutnant von Solms zum Feldmarschall über die zur Verteidigung der Oberlausitz zusammengezogenen Armee bestellte, 1620 (Nr. 1835). Resolution des Königs von Böhmen bezüglich der von der Leipziger Messe reisenden Polen und die "Bestellung der vornehmsten Kriegsämter", 1620 (Nr. 1831).