Sie sind hier

StALa, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Rep. 296)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Rep. 296)
Bestandsangaben: 
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Rep. 296)
Bestandsbeschreibung: 
Die Versicherungsanstalten für Invaliden- und Altersversicherung entstanden nach dem Gesetz von 1889 an den Sitzen der Kreisregierungen. Seit 1911 führen sie die Bezeichnung Landesversicherungsanstalten (LVA). Die für Niederbayern zuständige LVA Landshut wurde im Jahre 1932 nach Auflösung des Regierungsbezirks Niederbayern mit der der Oberpfalz zusammengelegt, Sitz blieb Landshut. Seit 01.10.2005 trägt sie den Namen Deutsche Rentenversicherung Niederbayern/Oberpfalz. Seit 01.01.2007 ist sie unter der Bezeichnung Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd zusätzlich für Oberbayern zuständig. Die Unterlagen bis zum 30.09.2005 finden sich in dem Bestand Landesversicherungsanstalt, die jüngeren in dem hier vorliegenden Bestand Deutsche Rentenversicherung. Der Bestand enthält neben einigen Verwaltungsakten hauptsächlich Versichertenakten. Der Bestand wird regelmäßig ergänzt.
Umfang AE: 
505
Umfang lfm: 
6,82
Zugänglichkeit: 
nicht zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Rep. 296)
Titel des Findmittels: 
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Rep. 296)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1964-2010
Jahr der Fertigstellung: 
2012
Signatur der Bohemica: 
341, 363, 372
Bohemica-Beschreibung: 
Versichertenakte mit Bescheid der Zentralsozialversicherungsanstalt Prag, 1942-2009 (Nr. 341); Versichertenakten mit Evidenzblättern mit tschechischen Tagesbeiträgen, 1957-2007 (Nr. 363, 372)
Bemerkungen: 
Die Akten sind gesperrt!

Vertikale Reiter