Sie sind hier

StALa, Bezirksamt/Landratsamt Wolfstein (Rep. 164/22)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Bezirksamt/Landratsamt Wolfstein (Rep. 164/22)
Bestandsangaben: 
Bezirksamt/Landratsamt Wolfstein (Rep. 164/22)
Bestandsbeschreibung: 
Die bayerischen Bezirksämter, als Unterbehörden zuständig für die gesamte innere Verwaltung, bestanden seit 1862 und lösten ihre Vorgängerbehörden, die Landgerichte (älterer Ordnung), ab. 1939 wurden sie in Landratsämter umbenannt. Durch die Gebietsreform 1972 wurde ihre Zahl stark verringert, in Niederbayern von 22 Landkreisen/Landratsämtern auf nur noch 9. Die Bestände umfassen u.a. Akten zur Verwaltung, zur Rechtspflege, zum Schulwesen, zu kirchlichen und sozialen Angelegenheiten, zum Gesundheitswesen, zum Bauwesen, zur Landwirtschaft, zu Arbeit und Wirtschaft und zum Finanzwesen.
Umfang AE: 
5498
Umfang lfm: 
75,6
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Bezirksamt/Landratsamt Wolfstein (Rep. 164/22)
Titel des Findmittels: 
Bezirksamt/Landratsamt Wolfstein (Rep. 164/22)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1761-1972
Jahr der Fertigstellung: 
2013
Signatur der Bohemica: 
131, 160, 162, 241-243, 247, 264, 269, 303, 313, 325, 349, 351, 358, 385, 386, 388, 393, 401, 408, 414, 427, 431-439, 443, 445, 450-452, 454, 455, 458, 460-464, 467-469, 472-480, 482-484, 486-493, 497-499, 503, 505, 507, 510, 512, 515, 519-522, 524-528, 532, 534, 535, 537-544, 1776, 1778, 1790, 1794, 1986-1988, 1990, 1993, 2154, 2163, 2170, 2202, 2313, 2488, 2851, 4171, 5664, 5749
Bohemica-Beschreibung: 
Die ledige Musikerin Johanna Endreß aus Adamsfreiheit Bez.Hptm. Neuhaus in Böhmen (Zigeunerin), 1885 (Nr. 131); Grenzsachen (u.a. Grenzschutz, Vollzug des Staatsvertrags, Grenzsteine, Grenzverkehr), 1842-1938, 1956-1971 (Nr. 160, 162, 241-243, 1987, 1988, 1990, 1993, 4171); Exzesse im böhmischen Orte Buchwald zwischen bayerischen und böhmischen Staatsangehörigen, 1877 (Nr. 247); Auswanderung von Personen aus dem Gebiet des Bezirksamtes/Landkreises Wolfstein nach Böhmen und Mähren, 1862-1903 (Nr. 264, 269, 303, 313, 325, 349, 351, 358, 385, 386, 388, 393, 401, 408, 4149, Einwanderung von Personen aus Böhmen in das Bezirksamt/Landkreis Wolfstein, 1861-1919 (Nr. 427, 431-439, 443, 445, 450-452, 454, 455, 458, 460-464, 467-469, 472-480, 482-484, 486-493, 497-499, 503, 505, 507, 510, 512, 515, 519-522, 524-528, 532, 534, 535, 537-544), Zustand und Reparatur sowie Verlegung von Distrikt- und Staatsstraßen sowie Grenzbrücken nach Böhmen, 1841-1914 (Nr. 1776, 1778, 1790, 1794, 2154, 2163, 2170, 2202, 2313, 2488); Benützung des Wassers aus den Grenzbächen an der bayerisch-böhmischen Grenze, 1877-1930 (Nr. 1986); Beschlagnahme von Grundstücken im Gebiet der tschechoslowakischen Republik, 1920 (Nr. 2851); Einbürgerung von Personen aus der CSSR, 1932-1937 (Nr. 5664, 5749)
Bemerkungen: 
Sperrfristen beachten!

Vertikale Reiter