Sie sind hier

StALa, Straßen- und Flussbauamt Deggendorf (Rep. 169/1)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Straßen- und Flussbauamt Deggendorf (Rep. 169/1)
Bestandsangaben: 
Straßen- und Flussbauamt Deggendorf (Rep. 169/1)
Bestandsbeschreibung: 
1808 wurde ein Landbauinspektor für jeden Flusskreis berufen, 1872 entstanden dann die Straßen- und Flussbauämter für den Tief- und Wasserbau. 1954 wurde die Wasserbaukompetenz hiervon abgetrennt und den Wasserwirtschaftsämtern übertragen, die "Restbehörden" nannten sich Straßenbauämter. Seit der erneuten Vereinigung mit den Land- bzw- Hochbauämtern 2007 tragen sie den Titel Staatliche Bauämter bzw. hier in Deggendorf, Servicestelle Deggendorf des Staatlichen Bauamts Passau. Die hier vorhandenen Bestände schließen die Vorprovenienzen seit 1808 mit ein. Zu finden sind Akten zur Verwaltung, zu Straßen- und Wegebau, Brückenbau, Fluß- und Wasserbau, Bau und Unterhalt von Gewässern und zur Gewässeraufsicht.
Umfang AE: 
778
Umfang lfm: 
21,47
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Straßen- und Flussbauamt Deggendorf (Rep. 169/1)
Titel des Findmittels: 
Straßen- und Flussbauamt Deggendorf (Rep. 169/1)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1796-1956
Jahr der Fertigstellung: 
2009
Signatur der Bohemica: 
771
Bohemica-Beschreibung: 
Umlegung der Straße von Ludwigsthal an die böhmische Grenze: Planheft für die Erdarbeiten der 3. Teilstrecke von Seebachhütte an die böhmische Grenze, Darin: Situationsplan, Längenprofil, Plan zur Brücke über den Großen Regen bei Bayerisch Eisenstein, Querprofile

Vertikale Reiter