Signatur der Bohemica:
114, 536, 613, 679, 713, 759, 789
Bohemica-Beschreibung:
Tischkarte für Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha, k.k. General-Major, mit anhäng. Siegel an rot-goldener Schnur in Holzschale, Prag, 14. Dezember, 1883 (Nr. 114); Kurfürstlicher Pfleger zu Waldthurn an den Landeshauptmann zu Furth wegen der Grenzmarkung zwischen Böhmen und Bayern und den damit verbundenen Blumbesuch, 1574 (Nr. 536); Protokoll über das böhmische Lehen- und oberpfälzische Landsassengut Waldthurn, 1654 (Nr. 613); Brief von Philipp Jakob Plunder an seinen Vetter Johannes Franziskus Plunder, böhmischer Baumeister und Bürger in Regensburg, 1698 (Nr. 679); Statthalterei Prag an die Regierung zu Amberg wegen der Schulden des Casimir Friedrich Pergler von Perglas und dessen Güter zu Tyhsla (Tüssau) und Tyrna (Türnau) im Kreis Pilsen, sowie die Vormundschaft über die Mostauer-Pergler'schen Pupillen zu Dieterskirchen, 1729 (Nr. 713); Schreiben an das Amt Treswitz wegen Truppendurchzugs nach Böhmen, Amberg, 1747 (Nr. 759); Dominikanerkloster St. Laurentii zu Klattau in Böhmen gegen Baron von Budewöls'sche Erben wegen Erbschaft, 1755 - 1760 (Nr. 789)