Sie sind hier

StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
Bestandsangaben: 
Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
Bestandsbeschreibung: 
Das Rentmeisteramt bildete neben der Regierung die zweite Mittelbehörde. Zunächst eine reine Finanzbehörde, erhielt es im Laufe des Spätmittelalters und der Neuzeit weitere, vor allem juristische, Kompetenzen. 1803 wurde das Rentmeisteramt aufgelöst. Das Rentmeister- oder Rentamt Landshut umfasste die Stadt Landshut sowie die Land- und Pfleggerichte Dingolfing, Dorfen, Eggenfelden, Eggmühl, Erding, Geisenhausen, Griesbach, Hals, Kirchberg, Landau, Moosburg, Natternberg, Neumarkt (Rott), Osterhofen, Reichenberg bzw. Pfarrkirchen, Reisbach, Rottenburg, Teisbach, (Vils-)Biburg und Vilshofen.
Umfang AE: 
4831
Umfang lfm: 
80
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
Titel des Findmittels: 
Rentmeisteramt Landshut (Rep. 200)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1422-1803
Jahr der Fertigstellung: 
2007
Untergruppe: 
Gericht Furth
Signatur der Bohemica: 
A 28, A 808
Bohemica-Beschreibung: 
Differenzen des Gerichts und der Stadt Furth mit der Stadt Taus in Böhmen wegen der im Jahre 1707 dorthin eingemarkten Untertanen und Gründe, 1715 - 1755 (Nr. A 28); Holzexzesse derer von Furth in den nach Böhmen eingemarkten Waldungen, 1757 (Nr. A 808)

Vertikale Reiter