Untergruppe:
Schulen und Kulturelles
Signatur der Bohemica:
15281, 15770, 16033, 16043, 16047, 16367-16376, 16378-16388, 16391-93, 16395-16406, 16426, 16432, 16437, 18130-18135, 25707, 25768, 25777, 25778, 25815, 25816, 26080, 26082, 27949, 27962, 27964, 32063, 37344, 40898
Bohemica-Beschreibung:
Fremdenverkehr: Das Schutzhaus auf dem Zwercheck, Lkr. Markt Eisentein, 1941-1942 (Nr. 15281); Kulturhaushalt und Kulturunternehmen in den Landkreisen Prachatitz, Bergreichenstein und Markt Eisenstein, 1940-1947 (Nr. 15770, 16033, 16043, 16047); Volksschulen (auch Schulbauten) in den Landkreisen Prachatitz, Bergreichenstein und Markt Eisenstein, 1938-1957 (Nr. 16367-16376, 16378-16388, 16391-93, 16395-16406, 16426, 16432, 16437, 18130-18135, 25707, 25768, 25777, 25778, 25815, 25816, 26080, 26082); Schulbauten und Lehrpersonal der Fachschule für Holzbauten in Wallern, 1939-1963 (Nr. 27949, 27962, 27964); Errichtung einer Landwirtschaftsstelle mit Landwirtschafts- und Haushaltungsschule in Wallern/Böhmen, 1940 (Nr. 32063); Tschechische Sokolfeste auf dem deutschen Dreisesselberge, 1920-1921 (Nr. 37344); Besuch höherer Lehranstalten in der Tschechoslowakei durch Schüler des bayerischen Grenzgebietes, 1926 (Nr. 40898)