Sie sind hier

StALa, Landgericht ä.O. Regen (Rep. 228/19)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Landgericht ä.O. Regen (Rep. 228/19)
Bestandsangaben: 
Landgericht ä.O. Regen (Rep. 228/19)
Bestandsbeschreibung: 
Die sog. Landgerichte älterer Ordnung wurden als Unterbehörden für die allgemeine innere Verwaltung (aber auch der Justiz) 1804 eingerichtet. 1862 wurden diese Verwaltungsaufgaben den neuen Bezirksämtern übertragen. Die Serien der Briefprotokolle wie die Hauptmasse der Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten finden sich in separaten Selekten, die Akten des Justizsektors noch weitestgehend im Bestand der Amtsgerichte (Rep. 165).
Umfang AE: 
1676
Umfang lfm: 
13,22
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Landgericht ä.O. Regen (Rep. 228/19)
Titel des Findmittels: 
Landgericht ä.O. Regen (Rep. 228/19)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1679-1862
Jahr der Fertigstellung: 
2012
Signatur der Bohemica: 
67, 68, 317, 439, 719, 721, 724, 725, 728, 741, 750, 752, 757, 765, 768, 769, 774, 776, 779, 786-788, 791, 792, 795, 797, 798, 800, 803, 804, 806, 810, 812, 813, 815, 817, 819-821, 823, 825, 826, 828, 830, 833-835, 837-839, 846-849, 853, 854, 856, 857, 859, 861, 864, 866, 867, 872, 873, 879, 881, 883, 886, 889, 893, 895, 900, 902, 904, 906, 907, 910, 912, 915, 919, 923, 925, 926, 928-930, 933, 935, 937, 940, 942-945, 952-955, 960, 969, 972, 977, 985, 986, 989, 996, 1000, 1001, 1003-1005, 1007, 1008, 1010, 1013, 1017, 1018-1020, 1027, 1031, 1033, 1039, 1041, 1044-1048, 1050, 1052, 1061/I-II, 1068, 1089, 1098, 1108, 1121, 1136, 1166, 1176, 1179, 1195, 1201, 1202, 1213, 1236, 1247, 1251, 1255, 1256, 1259, 1266, 1272, 1278, 1287, 1335, 1338, 1345, 1355, 1356, 1367, 1376
Bohemica-Beschreibung: 
Grenzverträge und Beschreibung zwischen Bayern und Böhmen (speziell Grenzbeschreibung der Gerichte Bärnstein, Grafenau, Eisenstein) von 1619, 1764, 1769, 1771, Abschrift von 1806, 1806 (Nr. 67); Grenzbegehungen gegen Böhmen, Reparatur der Defferniker Brücke, 1807-1835 (Nr. 68); Ablösung der Forstrechte bayerischer Untertanen in böhmischen Servitutswaldungen speziell des von Poschinger, Michael in Oberfrauenau, 1859 (Nr. 317); Hoheitszeichen an der böhmischen Grenze, 1850-1862 (Nr. 439); Auswanderung aus dem Gebiet des Landgerichts Regen nach Böhmen und Mähren, 1808-1861 (Nr. 719, 721, 724, 728, 741, 750, 752, 757, 765, 768, 769, 774, 776, 779, 786, 787, 788, 791, 792, 795, 797, 798, 800, 803, 804, 806, 810, 812, 813, 815, 817, 819, 820, 821, 823, 825, 826, 828, 830, 833, 834, 835, 837, 838, 839, 846-849, 853, 854, 856, 857, 859, 861, 864, 866, 867, 872, 873, 879, 881, 883, 886, 889, 893, 895, 900, 902, 904, 906, 907, 910, 912, 915, 919, 923, 925, 926, 928, 929, 930, 933, 937, 940, 942, 943, 944, 945, 952-955, 960, 969, 972, 977, 985, 986, 989, 996, 1000, 1001, 1003-1005, 1007, 1008, 1010, 1013, 1017-1020, 1027, 1031, 1033, 1039, 1041, 1044-1048, 1050, 1052); Einwanderung von Personen aus Böhmen in das Gebiet des Landgerichts Regen, 1831-1844 (Nr. 725, 935); Viehseuchen in der Region, aber auch in Böhmen, 1810-1862 (Nr. 1061/I-II); Heimatermittlung von Personen aus Böhmen, 1823-1862 (Nr. 1068, 1089, 1098, 1108, 1121, 1136, 1166, 1176, 1179, 1195, 1201, 1202, 1213, 1236, 1247, 1251, 1255, 1256, 1259, 1266, 1272, 1278, 1287, 1335, 1338, 1345, 1355, 1356, 1367, 1376)

Vertikale Reiter