Untergruppe:
Todeserklärungen
Signatur der Bohemica:
199, 219, 296, 313, 321, 385, 440, 446, 455, 481, 488, 491, 503, 506, 508, 515, 528, 534, 536, 561, 568, 570, 599, 603, 604, 614, 624, 629-631, 643, 645, 647, 660, 682, 683, 686, 692, 695, 706, 712, 715, 716, 721, 729, 732, 736, 746, 750, 757, 758, 764, 781, 791, 798, 800, 815, 823, 827, 831, 834, 838, 843, 847
Bohemica-Beschreibung:
Ziegler, Maria aus Kunzendorf an der Ostrawitza, 1947 (Todeserklärungen, Nr. 199); Klüger, Paula, geb. Habermann und Klüger, Hans, geboren 08.02.1939 und Klüger, Reinhart, geboren 05.05.1873, alle aus Nimlau, 1949 (Todeserklärungen, Nr. 217); Böhm, Josef, Lackierer aus Grasseth/CSR, 1949 (Todeserklärungen, Nr. 296); Hertwig, Adolf, Konditor aus Asch, 1950-1951 (Todeserklärungen, Nr. 313); Becker, Erich, Kaufmann aus Asch, 1950-1951 (Todeserklärungen, Nr. 321); Künzel, Erich Gustav, Landwirt aus Mähring bei Asch, 1950-1951 (Todeserklärungen, Nr. 385); Berg, Hans, Weber aus Asch, 1951-1952 (Todeserklärungen, Nr. 440); Ruckdeschel, Johann Karl, Zollsekretär aus Schildern bei Asch, 1951-1952 (Todeserklärungen, Nr. 446); Fritzsch, Max, Zollsekretär aus Elhotten bei Mies, 1952 (Todeserklärungen, Nr. 455); Aechtner, Gustav Lorenz, Sparkassenangestellter aus Neuenbrand bei Asch, 1952-1953 (Todeserklärungen, Nr. 481); Wocelka, Adolf, Wagner aus Chodau, 1952-1953 (Todeserklärungen, Nr. 488); Gränzer, Anna, geb. Cieslar am 26.07.1869 in Blogotitz, zuletzt in Reichenberg/CSR, 1952-1953 (Todeserklärungen, Nr. 491); Fieth, Franz Ferdinand aus Münchhof/CSR, 1953 (Todeserklärungen, Nr. 503); Sentner, Adolf, Maurer aus Herrmannstadt bei Freiwaldau/CSR, 1953 (Todeserklärungen, Nr. 506); Kubeßa, Emil Josef, Schlosser aus Oderfurth/CSR, 1953 (Todeserklärungen, Nr. 508); Kunert, Julius Robert, Oberfinanzrat a.D. aus Brünn, 1953-1954 (Todeserklärungen, Nr. 515); Reißaus, Johann, Steinmetz aus Sandhübel bei Freiwaldau/CSR, 1953 (Todeserklärungen, Nr. 528); Vinzl, Herbert, Hotelangestellter aus Graslitz, 1953-1954 (Todeserklärungen, Nr. 534); Schmied, Wilhelm, Arbeiter aus Pössigkau/CSR, 1953-1954 (Todeserklärungen, Nr. 536); Künzel, Max, Landwirt aus Neuenbrand bei Asch, 1954-1955 (Todeserklärungen, Nr. 561); Meinig, Host Wolfgang aus Asch, 1954-1955 (Todeserklärungen, Nr. 568); Plomer, Johann, Jungbauer aus Mühldorf/CSR, 1955 (Todeserklärungen, Nr. 570); Köstler, Josef, Bergmann aus Nallesgrün bei Karlsbad, 1955-1956 (Todeserklärungen, Nr. 599); Richter, Sylvester, Landwirt aus Pirkelsdorf bei Mährisch Trübau, 1956 (Todeserklärungen, Nr. 603); Köhler, Adam, Landwirt aus Eichelberg bei Eger, 1956 (Todeserklärungen, Nr. 604); Forberger, Alfred, Landwirtschaftlicher Gehilfe aus Jansdorf bei Zwittau, 1956-1957 (Todeserklärungen, Nr. 614); Bobek, Johanna, geb. Weihs, zuletzt in Brünn, 1956-1957 Todeserklärungen, Nr. 624); Heidler, Walter, geboren 20.12.1919, Schlosser aus Friedersreuth bei Asch, 1957 (Todeserklärungen, Nr. 629); Kirschneck, Johann, Handweber aus Liebenstein bei Eger, 1957 (Todeserklärungen, Nr. 630); Müller, Wenzel, Landwirt aus Görkau/CSR, 1957 (Todeserklärungen, Nr. 631); Lang, Alexander Heinrich Adolf, Isolatorendreher aus Selb, zuletzt Asch, 1957-1958 (Todeserklärungen, Nr. 643); Egerer, Hubert, geboren 09.10.1910, Landwirt aus Rauschenbach bei Marienbad, 1957-1958 (Todeserklärungen, Nr. 645); Stänger, Stefan, geboren 03.04.1925, zuletzt in Kohlhau, 1957-1958 (Todeserklärungen, Nr. 647); Hampl, Balthasar, Modelleur aus Eichelberg/CSR, 1958 (Todeserklärungen, Nr. 660); Steiner, Otto, Automechaniker aus Porstendorf bei Mährisch Trübau, 1959-1960 (Todeserklärungen, Nr. 682); Strobel, Johann, geboren 13.04.1924, Hilfsarbeiter aus Eichelberg/CSR, 1959-1960 (Todeserklärungen, Nr. 683); Prosser, Franz, Weber aus Rehsdorf bei Mährisch Trübau, 1959-1960 (Todeserklärungen, Nr. 686); Haubner, Willibald, Maurer aus Uschau bei Tachau, 1960 (Todeserklärungen, Nr. 692); Kropf, Rudolf Adolf, Weber aus Niederreuth bei Asch, 1960 (Todeserklärungen, Nr. 695); Cmelak, Franziska, geboren 15.03.1886 in Predmostil, Theaterfriseurin, zuletzt in Brünn, 1960-1961 (Todeserklärungen, Nr. 706); Kühnel, Johann, genannt Hans, Eisendreher in Lobenstein bei Jägerndorf, 1960-1961 (Todeserklärungen, Nr. 712); Rogler, Hans, geboren 31.12.1922 in Nassengrub bei Asch, Handschuhnäher von dort, 1961 (Todeserklärungen, Nr. 715); Lüftner, Hermann, geboren 19.02.1915 in Eichelberg bei Eger, Stahlstecher von dort, 1961 (Todeserklärungen, Nr. 716); Wagner, Adam, geboren 02.11.1901 in Liebenstein bei Eger, zuletzt dort, 1961 (Todeserklärungen, Nr. 721); Schromm, Gustav, geboren 12.08.1916 in Thomigsdorf, Landwirt von dort, 1961 (Todeserklärungen, Nr. 729); Krenzer, Ernst Andreas, geboren 16.10.1918 in Neu-Sedlisch, Sticker in Nassengrub, 1961-1962 (Todeserklärungen, Nr. 732); Voglgsang, Georg aus Haslau, 1961-1962 (Todeserklärungen, Nr. 736); Rauk, Alfred aus Asch, 1962 (Todeserklärungen, Nr. 746); Zirnig, Viktor aus Mährisch Trübau, 1962-1963 (Todeserklärungen, Nr. 750); Marka, Franz Josef aus Brünn, 1963 (Todeserklärungen, Nr. 757); Uhl, Michael, Weber aus Halbgebäu, 1963-1964 (Todeserklärungen, Nr. 758); Hickl, Benno aus Mährisch Trübau, 1963-1964 (Todeserklärungen, Nr. 764); Bareuther, Hermann aus Asch, 1964 (Todeserklärungen, Nr. 781); Neumann, Hugo, Landwirtssohn aus Ober-Adersbach, 1965 (Todeserklärungen, Nr. 791); Müller, Josef, Handschuhzuschneider aus Asch, 1965-1966 (Todeserklärungen, Nr. 798); Ziegler, Adolf, Lehrer aus Saaz, 1965-1966 (Todeserklärungen, Nr. 800); Painz, Eduard, kaufmännischer Angestellter aus Asch, 1967-1968 (Todeserklärungen, Nr. 815); Mildna, Rudolf aus Hermannstadt bei Freiwaldau, 1968 (Todeserklärungen, Nr. 823); Eckert, Anton, Schlossergeselle aus Münchhof, 1968-1969 (Todeserklärungen, Nr. 827); Drechsel, Otto Eduard, städtischer Angestellter aus Asch, 1969 (Todeserklärungen, Nr. 831); Weidl, Franz Vales, Maurer aus Asch, 1969-1970 (Todeserklärungen, Nr. 834); Kretschmer, Alfred aus Zuckmantel, 1970 (Todeserklärungen, Nr. 838); Pelgeter, Adolf Josef, Drogist aus Dux, 1971 (Todeserklärungen, Nr. 843); Mähsner, Anton, landwirtschaftlicher Gehilfe aus Rudig, 1972 (Todeserklärungen, Nr. 847);
Bemerkungen:
Achtung: Aufgrund des derzeitigen Verzeichnungsfortschritts und der unterschiedlichen Verzeichnungsintensität bei den Beständen der Justizbehörden im Staatsarchiv Bamberg kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich nicht noch weitere Bohemica unter den Akten befinden.