Jste zde

StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 202 - Säkularisationsakten

Archiv

Zkratka archivu: 
StABa
Oddělení archivu: 
StA Bamberg

Fond

Název fondu: 
Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 202 - Säkularisationsakten
Číslo fondu: 
K 3, K 200, K 201, K 202
Popis fondu: 
Kammer des Inneren - K 3 Kammer der Finanzen - K 200-K 202 Die 1803 in Franken neuerworbenen Gebiete erhielten zunächst Provinzialbehörden, für Bamberg einen Generalkommissär mit Sitz in Bamberg als der Landesdirektion vorgesetzt (1804-1806). Für die Allgemeine innere Verwaltung sind als die wichtigsten Provenienzstellen für Oberfranken das Generalkommissariat des Mainkreises (1808-1810 in Bamberg, dann bis 1817 in Bayreuth), die Regierung des Obermainkreises (1817-1838), dort neben dem Regierungspräsidium mit je einer Kammer des Inneren und der Finanzen, und die Regierung von Oberfranken (seit 1838) zu nennen. 1932 wurden die Kreise Oberfranken und Mittelfranken mit dem Regierungssitz in Ansbach zusammengefasst. Seit 1946 wurde diese Zusammenlegung wieder rückgängig gemacht. Der nicht einheitliche Bestand, der noch die Unterlagen sämtlicher Vorbehörden ab 1803 enthält, besteht aus 41 Teilfonds von der Präsidialregistratur bis zur laufenden Abgabe 2007, die alle Aufgaben einer Mittelbehörde umfassen.
Rozsah fondu: 
76464
Metráž fondu: 
1429,75
Přístupnost: 
přístupný
Signatury bohemik: 
1077, 1206, 1367, 1436
Popis bohemik: 
Klášter Banz: pohledávka obchodníka s chmelem Johanna Michaela Franze ze Sonnenbergu v Čechách na 464 liber chmele, 1803 (č. 1077); klášter františkánů Forchheim: propuštění laického bratra Verecunda Schneidera z konventu a z františkánské provincie a jeho vystěhování do české provincie, 1804 (č. 1206); hospic františkánů Glosberg: žádost patera Nikolause Appeliusa o vycestování do české provincie do Chebu/Eger a o poskytnutí peněz na cestu, 1806-1808 (č. 1367); klášter františkánů Kronach: žádost kronašského františkána patera Lothara Reinharda o vycestování (a o poskytnutí peněz na cestu) do české provincie do Chebu/Eger, 1805 (č. 1436);
Poznámky: 
Es handelt sich beim Bestand K 202 um einen Selektbestand. In ihm wurden Akten zur Auflösung der Stifte und Klöster im ehemaligen Hochstift Bamberg der Jahre ca.1803-1825 zusammengefasst. Dieser Bestand enthält u.a. Unterlagen zu folgenden Themengebieten: "Feststellung von Besitz und Vermögen bayerischer Stifte und Klöster in fremden Territorien". Diese enthalten möglicherweise weitere Bohemica oder bieten Ansatzmöglichkeiten für weiterführende Recherchen.

Vertical Tabs