Sie sind hier

StABa, Markgraftum: Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Markgraftum: Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden)
Bestandsbeschreibung: 
Die Bezeichnung des vorliegenden zentralen Bestandes der markgräflichen unmittelbaren Regierung lautet: Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden) ? Nr. 1 - 5748, umfasst theoretisch den Zeitraum vom Beginn der Zollernherrschaft 1197 bis zu ihrem Ende 1791 und subsumiert folgende nach dem Zeitraum der Existenz der jeweiligen Behörden geordneten Teilfonds, die wohl analysiert erscheinen, aber nicht eigens bei der Aktenbestellung oder wissenschaftlichen Zitierung bezeichnet werden sollen: Geheimer Rat (1197-1754) Geheimes Ministerium (1754-1769) Fürstliche Regierung (1737-1769) Geheime Landesregierung (1769-1791). Unmittelbare Nachfolgebehörde für die Geheime Landesregierung wird bereits ab 1.1.1792 die kgl. preuß. Regierung (1792-1795).
Umfang AE: 
5966
Umfang lfm: 
105,7
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Geheime Landesregierung, Außenpolitik, Reichslehen
Signatur der Bohemica: 
4051, 4053, 4056, 4057, 4061, 4062, 4067-4071, 4074, 4075, 4077
Bohemica-Beschreibung: 
Belehnung mit den von der Krone Böhmen abhängenden Lehen des Markgraftums Brandenburg-Kulmbach nach dem Tod des Markgrafen Friedrich Christian, 1769-1777 (Nr. 4051); Belehnung der fränkischen Hohenzollern mit dem reichslehenbaren Blutbann, Inhaber von Muffel, in dem von der Krone Böhmen lehenbaren Markt Eschenau (2 Bände), 1769-1791 (Nr. 4053 und Nr. 4070); Differenzen mit der Krone Böhmen über die Lehenrechte an dem von der Familie Muffel gekauften Rittergut und Dorf Eschenau und anderen böhmischen Lehen (3 Bände), 1769-1791 (Nr. 4056 und Nr. 4061 und Nr. 4069); Lehenmutung und Reichs-, Thron- und Böhmische Belehnung des Markgraftums Brandenburg-Kulmbach (2 Bände), 1769-1791 (Nr. 4057 und Nr. 4074); Belehnung der Veste und des Marktes Eschenau, Böhmische Lehen, ferner der von Friedrich Jakob von Muffel beanspruchte Blutbann (Fasc. II), 1773-1776 (Nr. 4062); Mutungserneuerung der von der Krone Böhmen abhängenden Lehen im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach nach dem Tod der Kaiserin Maria Theresia, 1781-1791 (Nr. 4067, Nr. 4068, Nr. 4071, Nr. 4075); Einladung des Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth zur Teilnahme an den Krönungsfeierlichkeiten in Prag und der Belehnung mit den Böhmischen Lehen, 1791 (Nr. 4077);

Vertikale Reiter