Untergruppe:
Geheime Landesregierung, Außenpolitik, Gesandte, Post, Adel
Signatur der Bohemica:
4091, 4094, 4105, 4123, 4125, 4127, 4128, 4132, 4133, 4135, 4141, 4150, 4164, 4171, 4172, 4174, 4178, 4179, 4185, 4186, 4188, 4194, 4195, 4200, 4209, 4219, 4220, 4223, 4225
Bohemica-Beschreibung:
Weigerung von Egerer Schutzverwandten im Amt Selb der Bezahlung der ihnen zugesprochenen Strafe wegen fehlender Geräte bei der Feuerschau, 1745-1787 (Nr. 4091); Differenzen mit Bürgermeister und Rat zu Eger wegen Errichtung eines Steges bei Rödermühl, ferner Straßen- und Wegebauten, 1751-1796 (Nr. 4094); Differenzen mit Eger wegen des Zolls zu Dörflas, 1763-1788 (Nr. 4105); Jagddifferenzen mit der Familie von Zedtwitz in der Gegend von Asch, 1770 (Nr. 4123); Verkauf eines der Burg zu Eger lehenbaren halben Guts zu Lorenzreuth, 1770 (Nr. 4125); Differenzen mit Eger wegen verweigerter Kontribution der Egerer Untertanen, 1771 (Nr. 4127); Differenzen mit Böhmen allgemein, 1771-1779 (Nr. 4128); Waldstrafen der Egerischen Untertanen, 1772 (Nr. 4132); Differenzen mit Eger wegen der Kirchenrechte zu Marktredwitz, 1772 (Nr. 4133); Vertrag mit Böhmen wegen Auslieferung von Delinquenten, 1772-1780 (Nr. 4135); Vorfall zwischen dem Grenzschützen Schirmer zu Schirnding und dem Egerischen Hirten Rathsam, 1774 (Nr. 4141); Differenzen über den Verkauf des sogenannten Scheitelteichs an der Grenze gegen Eger, 1776 (Nr. 4150); Differenzen mit Eger (1537-1580), 1780 (Nr. 4164); Differenzen mit Eger (1412-1535), 1780 (Nr. 4171); Beschwerde der Landesregierung zu Prag über die Untersuchungen in Sachen der Schafhut der Gemeinden Schönlind, Längenau, Wildenau, Reichenbach, Schönwald und dem Rittergut Erkersreuth, 1780 (Nr. 4172); Differenzen mit Eger (1550), 1780 (Nr. 4174); Differenzen mit Böhmen wegen des Walddistrikts Hohlrangen 3 Hefte, 1783-1786 (Nr. 4178 und Nr. 4185 und Nr. 4188); Gewaltsamer Einfall des Philipp Freiherr von Zedtwitz zu Liebenstein in Brandenburg-Bayreuther Territorium und die Gefangennahme von vier Selber Bürgern, ferner Grenzstreitigkeit mit Böhmen, 1783-1786 (Nr. 4179); Der von dem von Zedtwitz zu Asch bei Neuhaus errichteten Vogelherd, 1784 (Nr. 4186); Vorgeschlagener Austausch des Böhmischen Marktredwitz gegen ein bayreuthisches Äquivalent an der Böhmischen Grenze, Erhebung von Steuern durch das Königreich Böhmen für Marktredwitz (1684-1786), 1786-1787 (Nr. 4194); Differenzen mit Böhmen allgemein, 1786-1791 (Nr. 4195); Differenzen mit Eger wegen Verweigerung der Schutzhaberabgabe durch die Einwohner zu Manzenberg, 1786 (Nr. 4200); Zolldifferenzen mit dem Egerischen Markt Marktredwitz, 1788 (Nr. 4209); Jurisdiktion der von Waldenfels zu Oberröslau über ihre Lehenleute im egerischen Fischern (mit Abschriften alter Lehenbriefe von 1655), 1790 (Nr. 4219); Differenzen mit Eger wegen des Zolls von der Holzausfuhr nach Asch, 1790 (Nr. 4220); Differenzen zwischen Böhmen, den Grafen von Zedtwitz und Brandenburg-Kulmbach wegen einer Waldung bei Selb, genannt Zankspitze, 1791 (Nr. 4223); Differenzen mit Eger wegen Zollbetrugs der Egerischen Untertanen zu Fischern, 1791 (Nr. 4225);