Untergruppe:
Schwurgericht (1849-1924)
Signatur der Bohemica:
1007, 1060, 1261, 1489, 1545, 1802
Bohemica-Beschreibung:
Pius Schätz, Glasschleifer von Fichtenbach in Böhmen wegen Körperverletzung mit Todesfolge, 1897-1898 (Nr. 1007); Franziska Endres, Gitarrespielerin und Sängerin von Adamsfreiheit in Böhmen; Barbara Amberger, Musikerin aus Hostiz in Böhmen; beide wegen räuberischem Diebstahl, 1897 (Nr. 1060); Karl Mlady, Former aus Kruschewitz in Böhmen; Gotthard Ortner, Former aus Praßreuth/Praßreut; beide wegen Münzfälschung, 1901 (Nr. 1261); Anna Zahradnikova, Dienstmagd von Neudörfel in Böhmen wegen Kindstötung, 1905-1907 (Nr. 1489); Adalbert Tögl, Maurer von Dobrarod in Böhmen wegen Brandstiftung, 1907-1912 (Nr. 1545); Untersuchung gegen Joseph Czerp, Webergeselle in Asch wegen Diebstahls, 1863 (Nr. 1802);
Bemerkungen:
Die Unterlagen sind zum Teil zugangsbeschränkt.