Mit der Unterstellung der Bauverwaltung unter das Innenministerium im Jahr 1872 wurden eigene Behörden für den Hochbau (Landbauämter) und für den Ingenieurbau (Straßen- und Flussbauämter) gebildet. Für Oberfranken entstanden Landbauämter in Bamberg, Bayreuth und Hof. 1972 wurden sie der neuen Landkreiseinteilung angepasst. 1998 wurden sie in Hochbauämter umbenannt, seit 2003 heißen sie Staatliche Bauämter.
Umfang AE:
14
Umfang lfm:
0,15
Zugänglichkeit:
zugänglich
Signatur der Bohemica:
374
Bohemica-Beschreibung:
Bauakten und Pläne zu Grenzpolizei Selb, Försterstraße 2/2a, enthält u.a.: Errichtung einer Kraftfahrzeug-Pflegestation am Grenzübergang Schirnding, Pläne, 1971-1979 (Nr. 374);