Sie sind hier

StABa, Forstamt Scheßlitz (früher Forstamt Peulendorf) - K 389

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Forstamt Scheßlitz (früher Forstamt Peulendorf) - K 389
Bestandsnummer: 
K 389
Bestandsbeschreibung: 
Auch nach der Säkularisation blieben in Geisfeld wie Peulendorf Wildmeister bzw. Forstbeamte. Bei der Forstreform 1885 wurde aus Teilen das Forstamt Peulendorf geschaffen, das nach der Verlegung des Sitzes nach Scheßlitz als Forstamt Scheßlitz bis 2005 weitergeführt wurde. Inhalt: Forstamt Peulendorf (bis 1905) Forstrevier Geisfeld (1806-1885) Forstrevier Peulendorf (1806-1885) Forstamtsaußenstelle Geisfeld (1885-1940)
Umfang AE: 
486
Umfang lfm: 
9
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Signatur der Bohemica: 
491, 497, 498
Bohemica-Beschreibung: 
Personalakt des Thomas Sczeponik, Aushilfskraft, geboren 16.2.1883 in Peiskretscham, Schlesien, 1947-1950 (Nr. 491); Personalakt des Raimund Dworschak, Kanzleiangestellter, geboren 14.5.1924 in Sternberg, Sudetenland, 1953-1956 (Nr. 497); Personalakt des Rudolf Fischer, Revierförster, geboren 10.9.1900 in Schwiehalm, Böhmen, 1947-1966, 1984 (Nr. 498);

Vertikale Reiter