Sie sind hier

StABa, Brandenburger Urkunden - A 160 / III

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Brandenburger Urkunden - A 160 / III
Bestandsnummer: 
A 160
Bestandsbeschreibung: 
Urkundenselekt des Kreisarchivs Bamberg nach den Gliederungsprinzipien: fürstliches Haus (Ehe- und Erbverträge), Lehensachen, Beziehungen zu Nachbarn. Mit dem Bestand Brandenburger Urkunden (BrandU) werden alle Urkunden vor 1401 bezeichnet, die seit 1812 von Bamberg in das Allgemeine Reichsarchiv bzw. Bayerische Hauptstaatsarchiv abgegeben werden mussten. Diese Urkunden wurden im Jahr 1993 wieder an das Staatsarchiv Bamberg zurückgegeben und werden sukzessive aufgelöst.
Umfang AE: 
3775
Umfang lfm: 
33,9
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Beziehungen zu den Burggrafen von Meißen
Signatur der Bohemica: 
3067
Bohemica-Beschreibung: 
Burggraf Heinrich von Meißen quittiert den Erhalt von 150 Gulden von Burggraf Johann (?) durch die Stadt Eger, die dieser ihm laut der Entscheidung Martin Förtschs, Hans' von Kotzau, Peters von Walsberg und Johann Imhofs zu Streitigkeiten zwischen den genannten Burggrafen zu zahlen hatte, 05.07.1445 (Lade 587, Nr. 3067);

Vertikale Reiter