Untergruppe:
Beziehungen zu Bayern
Signatur der Bohemica:
2824-2826, 2835, 2836
Bohemica-Beschreibung:
Abschied vor dem König von Böhmen in den Sachen Herzogs Ludwig von Bayerns und des Markgrafen Albrecht von Brandenburg hinsichtlich des Tages zu Prag, 24.11.1460 (Lade 584, Nr. 2824); Georg von Podiebrad, König von Böhmen, entscheidet in Streitigkeiten zwischen Herzog Ludwig von Bayern und Markgraf Friedrich von Brandenburg, dass er ihnen seine Meinung am Montag vor St. Georgentag (20.04.1461) in seiner Kanzlei verkünden würde, wohin sie sich einfinden sollen, Eger, 18.02.1461 (Lade 584, Nr. 2825); Georg von Podiebrad, König von Böhmen, verweigert unter Begründung eine Entscheidung der Streitigkeiten zwischen Herzog Ludwig von Bayern und Markgraf Friedrich von Brandenburg, speziell wegen der Stadt Roth und den Schlössern Stauf, Landeck und Schönberg, Prag, 20.04.1461 (Lade 584, Nr. 2826); Georg von Podiebrad, König von Böhmen, schlichtet in der Streitsache Herzog Ludwigs von Bayern mit Markgraf Albrecht von Brandenburg wegen der Stadt Roth, sowie der Schlösser Stauf, Landeck, Tann und Schönberg etc., Prag, 23.08.1463 (Lade 584, Nr. 2835); Georg von Podiebrad, König von Böhmen, bestimmt in der Streitsache Herzog Ludwigs von Bayern mit Markgraf Albrecht von Brandenburg wegen weiterer Streitpunkte, dass alle Fehden und Feindschaften eingestellt und Friedensverhandlungen aufgenommen werden sollen, Prag, 23.08.1463 (Lade 584, Nr. 2836);