Sie sind hier

StABa, Bezirksamt Teuschnitz, mit Vorgängerbehörden - K 21

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Bezirksamt Teuschnitz, mit Vorgängerbehörden - K 21
Bestandsbeschreibung: 
Die bayerischen Bezirksämter, als Unterbehörden zuständig für die gesamte innere Verwaltung (innere Verwaltung, Rechtspflege, Schulwesen, kirchliche und soziale Angelegenheiten, Gesundheitswesen, Bauwesen, Landwirtschaft, Arbeit und Wirtschaft, Finanzwesen), bestanden seit 1862 und lösten ihre Vorgängerbehörden, die Landgerichte (älterer Ordnung seit 1804/1812), ab. 1939 wurden sie bei gleicher Funktion und Größe in Landratsämter umbenannt. Durch die Gebietsreform von 1972 wurde ihre Zahl stark verringert, in Oberfranken (außer Coburg) von 16 (Bamberg, Bayreuth, Ebermannstadt, Forchheim, Höchstadt a. d. Aisch, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Münchberg, Naila, Pegnitz, Rehau, Stadtsteinach, Staffelstein, Wunsiedel) auf 8 (Bamberg, Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Wunsiedel). Der Bestand umfasst folgende Untergruppen: - Landgericht ä. O. Teuschnitz (1812 bis 1862) - Landgericht ä. O. Lauenstein (1812 bis 1862) - Landgericht ä. O. Nordhalben (1812 bis 1862) - Landgericht ä. O. Ludwigstadt (1812 bis 1862) - Bezirksamt Teuschnitz (bis 1929, dann Bezirksamt/Landratsamt Kronach)
Umfang AE: 
4277
Umfang lfm: 
58,4
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Bezirksamt Teuschnitz
Signatur der Bohemica: 
2413, 3035, 3039, 3042, 4410
Bohemica-Beschreibung: 
Staatsverträge mit fremden Staaten; Heimweisung von Ausländern aus Österreich, Ungarn, Russland, 1892-1927 (Nr. 2413); Einbürgerung des tschechoslowakischen Staatsangehörigen Friedrich Schlesinger, geboren am 4.10.1875, Modelleur in Tettau, 1920-1925 (Nr. 3035); Einbürgerungsantrag des tschechoslowakischen Staatsangehörigen Otto Wegwart, geboren am 27.04.1898, Modelleur in Tettau, 1931 (Nr. 3039); Einbürgerung des tschechoslowakischen Staatsangehörigen Heinrich Schulhauser, geboren am 16.12.1890, Glasmaler in Kleintettau, 1925-1926 (Nr. 3042); Tschechoslowakischer Sprachunterricht und andere ausländische Schulen, 1925-1927 (Nr. 4410);
Bemerkungen: 
Dieser Bestand enthält neben den angeführten Signaturen u.a. Unterlagen zu folgenden Themengebieten: "Ein- und Auswanderunen", "Handel", "Zollwesen", "Zigeuner", "Fremdenpolizei", "Ausländer" und "Kriegsgefangene". Diese sind räumlich nicht bestimmt, enthalten aber möglicherweise weitere Bohemica.

Vertikale Reiter