Sie sind hier

StABa, Bezirks-/Landratsamt Staffelstein, mit Vorgängerbehörden - K 20

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Bezirks-/Landratsamt Staffelstein, mit Vorgängerbehörden - K 20
Bestandsnummer: 
K 20
Bestandsbeschreibung: 
Die bayerischen Bezirksämter, als Unterbehörden zuständig für die gesamte innere Verwaltung (innere Verwaltung, Rechtspflege, Schulwesen, kirchliche und soziale Angelegenheiten, Gesundheitswesen, Bauwesen, Landwirtschaft, Arbeit und Wirtschaft, Finanzwesen), bestanden seit 1862 und lösten ihre Vorgängerbehörden, die Landgerichte (älterer Ordnung seit 1804/1812), ab. 1939 wurden sie bei gleicher Funktion und Größe in Landratsämter umbenannt. Durch die Gebietsreform von 1972 wurde ihre Zahl stark verringert, in Oberfranken (außer Coburg) von 16 (Bamberg, Bayreuth, Ebermannstadt, Forchheim, Höchstadt a. d. Aisch, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Münchberg, Naila, Pegnitz, Rehau, Stadtsteinach, Staffelstein, Wunsiedel) auf 8 (Bamberg, Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Wunsiedel). Der Bestand ist z. Zt. noch nicht bearbeitet
Umfang AE: 
4657
Umfang lfm: 
71
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Signatur der Bohemica: 
871, 4932
Bohemica-Beschreibung: 
Dieser Bestand enthält zu folgenden Themen weitere personenbezogene und zugangsbeschränkte Akten mit Bohemica-Bezug: "Einbürgerungen". Stiftungskapital in österreichischen Fonds, 1834 (Nr. 871); Kulturelle Notstände an der Grenze zur CSSR und Ostzone: Zuschüsse zu Schulhausbauten; Schulentwicklungsplan; Schullandheime, 1952-1969 (Nr. 4932);
Bemerkungen: 
Dieser Bestand enthält neben den angeführten Signaturen u.a. Unterlagen zu folgenden Themengebieten: "Auswanderungen", "Handel", "Zoll", "Zigeuner", "Ausländer (-polizei)", "Fremd (-enwesen, -arbeiter, -völkische)". Diese sind räumlich nicht bestimmt, enthalten aber möglicherweise weitere Bohemica.

Vertikale Reiter