Archiv:
Fond:
Rodinný archiv Piccolomini, Náchod, 1431-1881
Signatur:
18014-18020
Bavarica-Beschreibung:
General Wilhelm Lamboy an Ottavio Piccolomini: Belagerungsarbeiten gegen die Festung Coburg. Das regnerische Wetter erschwert die Minenbauarbeiten. Ein Unglück begegnete den Angreifern. Der "Minnermeister" wurde gefangen genommen. Die Wachen schossen, aber das feuchte Pulver entzündete sich nicht. Lamboy ließ den Kapitän, der den Dienst hielt, ins Gefängnis bringen. Die Mineure stießen auf harten Felsen und ihre Arbeit verlängerte sich. Der "Minnerhauptmann" ist der Ansicht, dass nach der Explosion 100 Personen durch die Öffnung auf einmal eindringen werden können. Der Kapitän, der im Gefängnis ist, rechtfertigt sich mit dem schlechten Wetter und der Überraschung. Die Sachsen verhalten sich friedlich und die Belagerungsarbeiten von Coburg setzen fort. Die Belagerten verlassen sich auf die Hilfe. Lamboy erhielt einen Brief von Octavio Piccolomini, der seine Äußerung von Unzufriedenheit enthält. Lamboy rechtfertigt sich, alle Vorsorgen getroffen zu haben: 500 Menschen hielten ständig Wache, ein unerwarteter Ausfall bei schlechter Sicht auf eine Stelle verursachte eine Katastrophe – die Verschleppung des "Minnermeisters" und die Zerstörung der Minenstrecke und der Ladung. (4 Stück)
Bemerkung:
katalog č. 520