Okresní úřad Vodňany, 1850-1942 (1958)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Okresní úřad Vodňany
Bestandskürzung:
OÚ Vodňany
Bestandsnummer:
418
Kernlaufzeit des Findmittels:
1850-1942 (1958)
Umfang lfm:
25,14 bm
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Findmittel
Identifier Findmittel:
8/1
Titel des Findmittels:
Okresní úřad Vodňany 1850 - 1942
Verzeichnet von:
Jan Haubert, Vladimír Lesák
Jahr der Fertigstellung:
1960
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
SOkA Strakonice, OÚ Vodňany, inv. č. 478 | Landshut, Husinec | 1940–1942 | Erfassung von körperlich behinderten, in Bayern geborenen Personen, die für die Zwangsarbeitslager vorgeschlagen wurden. |
SOkA Strakonice, OÚ Vodňany, inv. č. 478 | Passau, W?lden, Husinec, Lety | 1940–1942 | Einberufung von Personen in das Zwangsarbeitslager I. in Lety, konkret Gracian Kellner, geboren in Bayern. Der Antrittsbefehl ins Zwangsarbeitslager wurde auf Grund einer wahrscheinlichen... |
SOkA Strakonice, OÚ Vodňany, inv. č. 484 | Schwabmühlhausen, Fürstenzell, Vodňany, Husinec | 1940–1942 | Korrespondenz bezüglich der Ausfertigung der Bürgerlegitimationen für Otto Čekan aus Schwabmühlhausen und Eduard Kellner aus Fürstenzell. |
SOkA Strakonice, OÚ Vodňany, inv. č. 526 | W?lden, Husinec, Vodňany | 1940–1941 | Personalakte von Gracian Kellner, der zur Aufnahme ins Zwangsarbeitslager vorgeschlagen wurde. |