Archiv města Vimperk, 1424-1945 (1990)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Archiv města Vimperk
Bestandskürzung:
AM Vimperk
Bestandsnummer:
35
Kernlaufzeit des Findmittels:
1424-1945 (1990)
Umfang lfm:
31,61
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Findmittel
Identifier Findmittel:
868
Titel des Findmittels:
Archiv města Vimperk 1424 - 1945(1990)
Verzeichnet von:
Kotěšovec, F.
Jahr der Fertigstellung:
2008
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 2 | Vimperk (Winterberg) | 1479-04-24 | Der böhmische König Vladislav erhebt Vimperk zur Stadt und weist unter anderem an, dass die Stadtbürger für einen guten Zustand des Weges von Bayern, auf dem das Salz befördert wird, sorgen |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 318 | Vimperk (Winterberg), České Budějovice | 1741 | Kosten für den Durchzug und die Unterkunft der Hilfstruppe der bayerischen Armee in Vimperk beim Feldzug der französisch-bayerischen Einheiten auf Budweis |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 431 | Passau, Vimperk (Winterberg), Freyung | 1912–1914 | Einführung des KFZ-Verkehrs auf der Strecke Vimperk-Freyung-Passau (Korrespondenz mit dem Vorbereitungskomitee in Freyung unter Leitung von Hermann Heigl) |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 476 | München, Vimperk (Winterberg) | 1939–1945 | Allgemeine Angelegenheiten der deutschen Stadtverwaltung (Angebot der Fabrik Meyer's Neffe für die Firma G. Rodenstock - Optische Werke in München; Bahntransport im Böhmerwald; deutsche... |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 551 | Nürnberg, Furth im Wald | 1938–1939 | Angliederung des Gebiets zwischen Böhmisch Krumau und der Stadt Furth im Wald an den Landesverband für Fremdenverkehr von Nürnberg und Nord-Bayern |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 58 | Freyung, Haidmühle, Passau, Vimperk (Winterberg) | 1922–1931 | Gedenkbuch der Stadt Vimperk I. Band (Fernlehrgänge für Lehrer – Vortragender Josef Schramek aus Freyung; Jahr 1904 Zuganschluss in Haidmühle, Jahr 1923 Übergänge der tschechisch-bayerischen Grenze,... |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 59 | Vimperk (Winterberg) | 1932-1945 (1946) | Gedenkbuch der Stadt Vimperk II. Band (Beschreibung von Ereignissen im Herbst 1938; Besuch des Bischofs von Passau, Simon Konrad, und des Regierungspräsidenten; Teilnahme der Bürger von Vimperk an... |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 77 | Passau, Vimperk (Winterberg) | 1643–1644 | Kopialbuch von abgesandten Blättern (Briefverkehr mit der Stadt Passau bezüglich der Finanzangelegenheiten) |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 939 | 1939–1945 | Eheschließungen der Bürger deutscher Nationalität (es sind Verlobte aus Bayern angeführt) | |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 956 | Vimperk (Winterberg) | 1940–1941 | Übergabe der städtischen Handelsschule in Vimperk an das Land Bayern |
SOkA Prachatice, AM Vimperk, inv. č. 971 | München, Würzburg, Vimperk (Winterberg) | 1939 | Öffentlicher Wettbewerb im Gesang von Volksliedern in Vimperk unter Mitbeteiligung der Deutschen Akademie München (Ortsgruppe Würzburg) und die Übertragung des Wettbewerbs im Radio München |