Sie sind hier

StAAm, Amt Tirschenreuth

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Amt Tirschenreuth
Bestandsangaben: 
Fürstentum Obere Pfalz, Ämterakten
Bestandsbeschreibung: 
Die Bezeichnung steht für Teilbestände des Regierungsarchivs Amberg, die Akten über die einzelnen oberpfälzischen Ämter enthalten und 1671 als Teilbestand "Amtssachen" des Regierungsarchivs Amberg neu verzeichnet wurde. Im 19. Jahrhundert wurden den einzelnen Ämtern nach Ortspertinenz zahlreiche Akten der Landesdirektion Amberg und verschiedener Behörden der Finanzverwaltung (Rentkammer Amberg, Hofkammer Amberg) angefügt und als Teilbestände formiert. Im Zuge der Provenienzbereinigung sollen diese aufgelöst und auf die ursprüngliche Ordnung zurückgeführt werden. Bislang ist das für die Ämter Amberg, Thumbach und Wolfstein vollzogen, die jetzt Teilbestände "Regierung Amberg - Amtssachen" bilden. Zu bestellen unter: Amt [Ort]
Umfang AE: 
ca. 36690
Umfang lfm: 
459
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAAM, Fürstentum Obere Pfalz, Ämterakten
Titel des Findmittels: 
Ämterakten
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1500-1803
Signatur der Bohemica: 
119, 334, 490, 1451, 1540
Bohemica-Beschreibung: 
Einhändigung der Feldfrüchte an die Lochhäusler (Lohhäuser) in Böhmen, 1809 (Nr. 119); Straße von Tirschenreuth nach Böhmen, 1785 (Nr. 334); Almosen des Jakob Petewiz, 1684 (Nr. 490); Kauf des Hartungschen Guts Dittersdorf und Nachsteuersendung nach Eger, 1694 (Nr. 1451); Grenzbeschreibung des böhmischen Lehenguts Plößberg, 1783 (Nr. 1540)

Vertikale Reiter