BayHStA, Plakatsammlung

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. V (Sammlungen und Nachlässe)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Plakatsammlung
Bestandsbeschreibung: 
Die Plakatsammlung umfasst Plakate unterschiedlichster Couleur seit Ende des 19. Jahrhunderts. Darunter sind Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen ebenso wie politische Propaganda und Durchhalteparolen in den beiden Weltkriegen. Daneben enthalten zahlreiche Plakte polizeiliche und verwaltungstechnische Anweisungen.
Umfang AE: 
ca. 53000
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Plakatsammlung
Titel des Findmittels: 
Plakatsammlung
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1870-1990
Verzeichnet von: 
BayHStA Abt. V
Untergruppe: 
Parteipropaganda
Signatur der Bohemica: 
592, 645, 7389, 7593, 7595, 7608, 7698-7706, 7708-7710, 7718, 7732, 7794, 7971, 8427, 8832, 9491, 11013, 11058, 11077, 11832, 11038, 11039, 11045, 11888-11890, 12235-12245, 12247-12249, 12456, 12478, 12490, 13377-13380, 13452, 13465, 13532, 14251, 14253, 14254, 14282, 14299, 14306, 14608, 14167, 14198, 14237, 14238, 14252, 14256, 14258, 14263, 14264, 14271-14283, 14286, 14293, 14297, 14298, 14302-14306, 14309, 14310, 14311, 14376, 14519, 14613, 14649, 15327, 15415, 16666, 16878, 16894, 16902, 17221, 17273, 17290-17292, 17368, 17784, 17786, 17787, 17790, 17824-17835, 17840, 17842-17845, 17855, 17858-17862, 17865, 17866, 17919, 18455, 18507, 18679, 18738, 18759, 18773, 18989-18996, 18998, 18999, 19002, 19004-19006, 19034, 19043, 19044, 19052, 19056, 19059, 19067, 19290, 19297, 19318, 19365, 19379, 19416, 19568, 20172
Bohemica-Beschreibung: 
Wahlplakate der NSDAP zur Sudetendeutschen Ergänzungswahl des Reichstags am 4. Dezember 1938, 1938 (Nr. 592, 11058, 11832, 12478, 14271-14281, 14613); Wahlplakate der Sudetendeutschen Partei (SdP) zur Sudetendeutschen Ergänzungswahl des Reichstags am 4. Dezember 1938, 1938/12 (Nr. 11888-11890, 12235-12245, 12247-12249, 17840, 17842-17845); Wahlversammlungen der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KPTsch), [1921-1939] (Nr. 7595, 7608, 17787, 17790, 17830-17831, 17834-17835, 19005-19006); (Wahl-)Propaganda der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KPTsch) (z.T. tschechisch), 1931-1938 (Nr. 7698-7706, 7708-7710, 7794, 15327, 17784, 17786, 17826, 17824-17825, 17827-17829, 17832-17833, 17919, 18738, 18759, 18773, 18991-18996, 18998-18999, 19002, 19004, 19034, 19297, 19568); (Wahl-)Propaganda der Sudetendeutschen Partei (SdP) (z.T. tschechisch), 1930-1938 (Nr. 645, 8427, 8832, 14251-14254, 14256, 14263, 14264, 14282-14283, 14297, 14299, 14302, 14304-14306, 17855, 17858-17862, 17864, 17866, 18455, 20172); Propaganda für die tschechische Arische Einheitsfront (APF) (tschechisch), 1940 (Nr. 11077); Wahlpropaganda der NSDAP zur Wahl in Niederösterreich mit Hinweis auf Kriegsrüstung der Tschechoslowakei, 1932/04 (Nr. 11013); Wahlpropaganda der NSDAP im Sudetenland, [1938-1945] (Nr. 12456); Propaganda der NSDAP mit Bezug auf das Sudetenland, [1938/10]-1939/05 (Nr. 12490, 14649); Plakate zum Führerkult der NSDAP im Sudetenland, 1938 (Nr. 13377-13380, 19416)); Werbung für den Reichsarbeitsdienst (RAD) im Sudetenland, [1938-1944] (Nr. 13465); Plakat der NS-Volkswohlfahrt (NSV), [1938-1945] (Nr. 13532); Anti-Komintern-Propaganda mit Angabe der Flugzeiten von tschechischen Kriegsflugplätzen, 1937/04 (Nr. 14519); (Wahl-)Propaganda der Sudetendeutschen Heimatfront (SHF), 1933-1935 (Nr. 14308, 14237, 14286, 14298, 14309, 14310, 14311); (Wahl-)Propaganda der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (DNSAP), [1926-1933] (Nr. 11038, 11039, 11045, 14167, 14198, 18507); Propaganda des Sudetendeutschen Heimatbundes zum Selbstbestimmungsrecht der Sudetendeutschen, [1935] (Nr. 14238); Propaganda der Deutschen Nationalpartei (DNP) mit Werbung für das Selbstbestimmungsrecht der Sudetendeutschen, [1919-1933] (Nr. 14293); Antibolschewistische Propaganda im Sudetenland, [1938-1945] (Nr. 14303, 16894, 16902); Werbung der DNVP mit Hinweis auf die Lage in den ehemaligen deutschen Gebieten, hier: Böhmen, 1919 (Nr. 15415); Propaganda der Tschechischen Arbeitsfront (CPF), o.J. (Nr. 16666); Parole der Woche der NSDAP, 1937/11 (Nr. 16878); Wahlversammlungen verschiedener Parteien zur österreichischen Reichsratswahl 1907 und Reichsratswahl 1911, 1907/05-1911/06 (Nr. 17273, 17368); Wahlpropaganda des Jugendverbandes der Nationaldemokratischen Partei der CSR, 1935/05 (Nr. 18679); Wahlpropaganda für die Liste 6 im Sudetenland, o.J. (Nr. 18989-18990); Wahlpropaganda der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei im Sudetenland (DSAP), 1918/05-1938/05 (Nr. 7389, 19043-19044, 19067); Wahlpropaganda der Sozialdemokraten im österreichischen Kaiserreich mit Bezug zur Nationalitätenfrage, 1911 (Nr. 19052, 19056, 19059); Wahlpropaganda der Tschechoslowakischen Nationalsozialistischen Partei, 1928 (Nr. 19290); Nationalsozialistische Propaganda des Technischen Verbands für Zusammenarbeit mit Deutschland (CSSN) (tschechisch), 1940 (Nr. 19318); Wahlpropaganda der Nationalen Vereinigung (tschechisch), 1933 (Nr. 19365, 19379); Propaganda des Bundes der Landwirte, 1936-1938 (Nr. 7971); Bildnis von Konrad Henlein, o.J. (Nr. 17221); Propaganda deutscher und österreichischer Parteien (u.a. KPD, NSDAP) und Vereine (Deutscher Turnverband), gedruckt von Druckern aus der Tschechoslowakei, 1924/05-1945 (Nr. 7593, 7718, 7732, 9491, 13452, 14376, 17290-17292)

Vertikale Reiter