Untergruppe:
Gesuche um Bürgerrecht, Aufenthalt, Heirat und Gewerbe
Titel Bestandsserie:
Gebrechenamt
Signatur der Bohemica:
VI B 92, VII U/V 121, VII W 170, VII W 265, VII W 317, VII W 324, VII W 566, VII W 773
Bohemica-Beschreibung:
Bürgerrechtsgesuch des Metzgergesellen Krähl aus Plainitz in Böhmen für Bischofsheim a.d.R., 1750 (Nr. VI B 92). Bürgerrechtsgesuch des Händlers Opitz aus Schönau (Böhmen) für Würzburg, 1786 (Nr. VII W 773), Gesuch unter anderem des Oppitz von Schönau in Böhmen um das Bürgerrecht und um die Annahme als Handelsmann in Zell (LK Würzburg), 1790 (Nr. VII U/V 121). Bitte des Schleifers Walter aus Böhmen um Genehmigung zur Niederlassung im Hochstift Würzburg als Schleifer, 1773 (Nr. VII W 170). Ansässigmachungsgesuch des Schleifers Schackert aus Obermarckertsdorf in Böhmen, 1775 (Nr. VII W 265). Bürger-, Knopfmachermeister- und Heiratsgesuch des Otte aus Eger/Böhmen in Würzburg, 1776 (Nr. VII W 317). Ansässigmachungsgesuch des Pergamentmachers Fischer aus Eger, 1776 (Nr. VII W 324). Familienverhältnisse des Schumachers Dinkel aus Würzburg, der als Soldat in Prag dient, 1781 (Nr. VII W 566).