Sie sind hier

StAN, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv, Fehdesachen, Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv, Fehdesachen, Urkunden
Bestandsnummer: 
106
Bestandsbeschreibung: 
Der Bestand wurde im Geheimen Archiv Ansbach gebildet und umfasst vor allem Urfehden (d.h. urkundliche Zusicherungen, sich für erlittene Bestrafungen nicht zu rächen und gewisse gerichtliche Auflagen zu beachten), ausgestellt an die Burggrafen von Nürnberg bzw. Markgrafen von Brandenburg. Der Bestand ist derzeit nur in analoger Form erschlosssen.
Umfang AE: 
121
Umfang lfm: 
1
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Kernlaufzeit des Findmittels: 
1579-1618
Verzeichnet von: 
Christian Kruse
Jahr der Fertigstellung: 
2007
Titel Bestandsserie: 
Urfehden, Fehdesachen, Urkunden
Signatur der Bohemica: 
23, 174, 196, 241, 247, 279, 438
Bohemica-Beschreibung: 
Erhart Marschalk, hat einen anderen nach Böhmen geführt und ihm sein Eigentum geraubt, 1459 (Nr. 23). Urfehden unter der Auflage, sich über die "vier Wäld seyn nemlich Behaimen und Thüringer Wald, die Thuna /Donau/ u. den Rhein erheben, daselbst bleiben und nimmermehr wiederkommen", 1470 (Nr. 174), ähnlich formuliert, 1473 (Nr. 196), 1497 (Nr. 241), 1498 (Nr. 247), 1506 (Nr. 279). Gregor Berger aus Jägerndorf, wegen Diebstahls mit Ruten geschlagen und des Landes verwiesen, [.o.D.] (Nr. 438).

Vertikale Reiter