Untergruppe:
Miscellanea
Titel Bestandsserie:
Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
Signatur der Bohemica:
1013, 1052, 1054, 1056, 1023, 2064, 2103, 2608, 2609, 2659, 3260, 3399
Bohemica-Beschreibung:
Herr Beheim verpflichtet sich gegenüber Frankfurt, Deutschland, Ungarn und Mähren 6 Jahre lang zu meiden und nur vor dem Landgericht Nürnberg Recht zu nehmen, 1377 (Nr. 2103). Vorgehen gegen böhmische Ketzer und deren (Nürnberger) Verbündete, 1429-1472 (Nr. 2608, 2609, 3399). Die Vitztumin zu Aschaffenburg sagt ihm Namen ihres nach Böhmen gerittenen Gatten und des Erzbischofs von Mainz der Nürnberger Kaufmannschaft zur Frankfurter Herbstmesse sicheres Geleite zu, 1431 (Nr. 2659). Vergleich Nürnbergs mit dem Herrn zu Schwanberg (Hauptmann im Pilsner Kreis) wegen der auf Kriegszügen nach Böhmen entstandenen Schäden, 1439 (Nr. 2064). Ein Priester von Prag und andere bekennen, dass sie die Haft, welche unter anderem der Priester von Prag wegen eines Raufhandels verbüßte, nicht rächen wollen, 1446 (Nr. 3260). Elbogen stellt auf Ersuchen des Mathesen von Lazan Schlik gen. (Herr zu Weyßkirchen etc.) ein Vidimus aus über die Verschreibung des Kaisers von 1434, 1454 (Nr. 1023). Mathes Schlik von Lasan etc. ersucht Nürnberg um die Judensteuer, 1456 (Nr. 1013), 1460 (Nr. 1052), 1461 (Nr. 1054), 1462 (Nr. 1056).