Untergruppe:
Gericht Zwiesel und Weißenstein
Signatur der Bohemica:
A 639, A 941, A 947, A 1060, A 6935, A 6947, A 7140, A 7144, A 7149, A 7171
Bohemica-Beschreibung:
Grenzbegehung und Grenzvermarkung an der Grenze gegen Böhmen, 1635-1794 (Nr. A 639, A 941, A 7140); Beschwerde der drei Glashüttenmeister zu Frauenau und Oberzwieselau wegen verschiedener Übergriffe von Seite Böhmens auf ihre Waldungen und Weiden, 1725 (Nr. A 947); Hans Adam Peitl und Hans Predl von Bayerisch Eisenstein gegen den Hofmarksverwalter von Böhmisch Eisenstein wegen widerrechtlichen Verschleißes des bayerischen Salzes, 1770 (Nr. A 1060); Die vom Markt Zwiesel eigenmächtig am kaiserlichen Hof zu Prag betriebene Bestätigung bzw. Erneuerung seiner Freiheiten und Privilegien und die darüber angestellte Untersuchung, 1604 - 1605 (Nr. A 6935); Die dem Markt Zwiesel erteilte Genehmigung zur Ausfuhr von Vieh außer Landes, insbesondere nach Böhmen, im Tausch gegen Getreide, 1626 (Nr. A 6947); Wiederherstellung der Defferniker Grenzbrücke und die Differenz zwischen dem Gericht Zwiesel und dem k.k. Landesgubernium Prag wegen des Kostenbeitrags dazu, 1781 - 1788 (Nr. A 7144); Viehdurchtrieb der Untertanen der Gerichte Regen und Zwiesel durch die Propsteihofmark St. Oswald in die böhmischen Wälder, 1767 - 1798 (Nr. A 7149); Die überhandnehmende Holzabschwendung in den Wäldern des Gerichts Zwiesel und die Maßnahmen dagegen, Enthält auch: Holzfrevel im böhmischen Kameralwald bei Eisenstein durch die Pächter im Gericht Zwiesel, 1749 - 1751 (Nr. A 7171)