Das 1939 errichtete Landesernährungsamt Bayern, Abteilung B, hatte die Bedarfsermittlung und Verteilung von Lebensmitteln in der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegszeit zur Aufgabe. 1950 wurde das Amt aufgehoben, da die staatliche Lebensmittelbewirtschaftung zu Ende kam. Es ist nur ein Restbestand erhalten.