BayHStA, Kurbayern Urkunden

Archiv

Zkratka archivu: 
BayHStA
Oddělení archivu: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Fond

Název fondu: 
Kurbayern Urkunden
Popis fondu: 
Das zentrale Urkundenarchiv des Herzogtums bzw. Kurfürstentums Bayern geht in seinem Kern auf den Urkundenbestand des Teilherzogtums Bayern-München zurück, der nach der Vereinigung der Teilherzogtümer München und Landshut im Jahr 1505 mit Urkunden aus hinzuerworbenen Archiven angereichert wurde. Nach seinem Lagerort im inneren Gewölbe des Alten Hofs in München wurde es das Innere Archiv genannt. Einige Urkunden daraus wurden 1799 dem Geheimem Hausarachiv zugeteilt und befinden sich im dortigen Bestand "Hausurkunden". Die Recherche im Bestand Kurbayern Urkunden muss über ein handgeschriebenes Repertorium von 1770 erfolgen. Die dazugehörigen Register Index locorum ac rerum mit Index annorum sind unzureichend, so dass sich noch mehr als die hier aufgelisteten Bohemica imBestand befinden können. Daneben sind unbedingt die Repertorien der weitgehend aufgelösten Mischbestände (vor allem Gerichtsurkunden ) hinzuzuziehen, auf welche die Urkunden im 19. Jahrhundert aufgeteilt worden waren.
Rozsah fondu: 
ca. 25850
Přístupnost: 
přístupný

Archivní pomůcka

Označení archivní pomůcky: 
DE-BayHStA, Kurbayern Urkunden
Název archivní pomůcky: 
Kurbayern Urkunden
Časový rozsah archivní pomůcky: 
1200-1800
Autoři archivní pomůcky: 
Johann Nepomuk Graf von Zech
Neudegger
Rok vzniku archivní pomůcky: 
1770-1894

Vertical Tabs