Jste zde

StAN, Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Kirchen und Orte auf dem Land, Akten

Archiv

Zkratka archivu: 
StAN
Oddělení archivu: 
StA Nürnberg

Fond

Název fondu: 
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Kirchen und Orte auf dem Land, Akten
Číslo fondu: 
41 b
Popis fondu: 
Nach dem Erwerb der Neuen Landschaft von 1504 richtete der Innere Rat 1513 eine zentrale Behörde zur Verwaltung der untergeordneten Pflegämter des Landgebiets ein: das Landpflegamt; an dessen Sitze standen fünf Landpfleger, die vom Landschreiber und zahlreichen Kanzlisten unterstützt wurden. Die Akten des vorliegenden Bestandes wurden erst im 19. Jahrhundert unter thematischen Gesichtspunkten zusammengefasst. Im Jahre 1909 wurde ein Archivalienaustausch mit dem Stadtarchiv Nürnberg vorgenommen. Hiervor war auch der vorliegende Bestand betroffen. Die abgegebenen Archivalien wurden jedoch mit aufgenommen und ihre Abgabe entsprechend vermerkt. Im 20. Jh. wurden die ursprünglich gemeinsam mit den Urkunden aufbewahrten Akten separiert und in einem eignenen Bestand formiert.
Podskupina: 
Böhmisches Lehen Gräfenberg und der Prackenfels
Název série: 
Landpflegamt, Kirchen und Orte auf dem Land, Akten
Signatury bohemik: 
105, 108, 111, 344
Popis bohemik: 
Právní spor mezi osobami obleněnými a k tomu vydaná královská a císařská nařízení pro české a norimberské instituce, 1513-1517 (č. 105, 108). Pluh z Rabštejna, hejtman českých lén, zřizuje smlouvu na oba selské dvory, z nichž vždy polovina výtěžků přináleží biskupství a druhá polovina přináleží sedlákovi samotnému, v Schönfeldu, 1537 (č. 111). Reversní list Seboldta Rechena pro české královské Veličenstvo, předaný Prackenfelsem, 1542 (č. 344).

Vertical Tabs