Sie sind hier

BayHStA, Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. II (Neuere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken
Bestandsbeschreibung: 
Die Bayerische Staatsbibliothek ging aus der Hofbibliothek Herzog Albrechts V. hervor. Ab 1935 gab es die Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken Bayerns, die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen des Bibliothekswesens war. Die Generaldirektion ging 1999 in der Leitung der Bayerischen Staatsbibliothek auf. Der Bestand enthält Abgaben aus der B-Registratur, Teile der C-Registratur sowie Personalakten.
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken
Titel des Findmittels: 
Generaldirektion der Staatlichen Bibliotheken
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1898-1971
Jahr der Fertigstellung: 
2011
Signatur der Bohemica: 
899, 1247, 1353, 1368, 1372, 1373, 1785
Bohemica-Beschreibung: 
Tauschverkehr mit der Tschechoslowakei, 1919-1935 (Nr. 899); Bibliothek der Deutschen in Reichenberg sowie Bibliotheken in der Tschechoslowakei allgemein, 1938, 1962-1969 (Nr. 1247, 1785); Besichtigungen der Bayerischen Staatsbibliothek durch Einzelpersonen, Besuche, hier: Staatsbibliothek der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (Tschechien, Slowakei), 1966-1971 (Nr. 1353); Beteiligung bzw. Nichtbeteiligung der Bayerischen Staatsbibliothek an Ausstellungen mit dem Thema Böhmen, 1949-1971 (Nr. 1368, 1372, 1373)

Vertikale Reiter