Signatur der Bohemica:
129, 150
Bohemica-Beschreibung:
Abrede, geschlossen zwischen J. Sländl und Leopold Sägl, wegen des Verkaufs der böhmischen Lehen, die dem Landgrafen von Leuchtenberg gehört haben, an Kurfürst Max von Bayern, 1650 Mai 31 (Nr. 129); Johann Erzbischof von Prag verleiht den Bürgern zu Luhe einen Wochen- und zwei Jahresmärkte, gibt ihnen Strafbestimmungen, umschreibt die Kompetenzen des Pflegers, des Rates, bestätigt Rechte, verleiht ihnen dieselben Freiheiten wie der Reichsstadt Weiden etc., 1383 Februar 26 (Nr. 150)