Archiv
Státní okresní archiv Havlíčkův Brod
Kyjovská 1125
580 01 Havlíčkův Brod
tel.: +420 569 429 742
E–mail: soka_havlickuvbrod@mza.cz
web: https://www.mza.cz/havlickuv-brod
Kurze Geschichte
Die Anfänge des Staatlichen Kreisarchivs hängen mit der Gestaltung des Stadtarchivs in Deutschbrod zusammen. Die Stadtregistratur wurde archivarisch bereits in den Jahren 1858–1877 verzeichnet. Offiziell wurde das Bezirksarchiv im Jahre 1954 konstituiert. Außer des Archivs in Deutschbrod waren dann noch die Bezirksarchive in Chotěboř/Chotieborsch und in Ledeč nad Sázavou/Ledetsch im Rahmen der damaligen Bezirksverwaltung in Betrieb. Im Jahre 1960 kam es im Zusammenhang mit der räumlichen Neuordnung des Staates zum Zusammenschluss dieser drei Einrichtungen zu dem Kreisarchiv in Deutschbrod. Dies hatte seinen Sitz lange Zeit unter provisorischen Bedingungen. Erst in den Jahren 1993–1994 wurde ein Gebäude des ehemaligen Bezirks-Bauunternehmens, in dem das Archiv seinen Sitz bis heute hat, für den Bedarf des Archivs erworben und baulich angepasst. Seit 2002 ist es als Organisationseinheit des Mährischen Landesarchivs in Brünn eingegliedert.