Abteilung V - Sammlungen und Nachlässe
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
BayHStA, Plakatsammlung | München Prag (tsch. Praha, CZ) | 1914–1945 | Spendenaufrufe im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren für das Rote Kreuz, 1940/05-1942/05 (Nr. 4480-4481, 5062, 5093, 9551); Wohltätigkeitsveranstaltung und Sammlungen zugunsten des... |
BayHStA, Plakatsammlung | Prag (tsch. Praha, CZ), Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ) | 1937-10/1942-06 | Verkehrsmittelvergünstigung für Angehörige der Wehrmacht und SS, [1939/08] (Nr. 4048); Boykott der Straßenbahn in Prag, 1939/10 (Nr. 4247); Kundmachung von Fahrpreisen, 1940/11 (Nr. 4653, 20169);... |
BayHStA, Plakatsammlung | Kladno (tsch. Kladno, CZ), Weidenau (tsch. Vidnava, CZ) | 1940–1941 | Bekanntmachungen des Polizeipräsidiums (u.a. Fotographierverbot), 1937/11-1938/11 (Nr. 2216, 2217); Bekanntmachungen zu Plünderungen und Felddiebstahl, 1941/07-[1944] (Nr. 3931, 5133, 5166, 5171);... |
BayHStA, Plakatsammlung | 1939–1945 | Propaganda gegen die Sowjetunion (tschechisch), 1941 (Nr. 3747); Propaganda der Regierung des sogenannten Protektorats Böhmen und Mähren über die tschechische Exilregierung unter Eduard Beneš, 1941/... | |
BayHStA, Plakatsammlung | Prag (tsch. Praha, CZ) | 1936–1945 | Bekanntmachungen zum Reichsmelderecht und zur Ausweispflicht im Sudetengau, 1939/05-1942/04 (Nr. 638, 4038, 4663, 5089, 5156, 6038, 6108, 6113, 6128, 6131, 6189, 9527, 9548); Bekanntmachung zur... |
BayHStA, Plakatsammlung | Olmütz (tsch. Olomouc, CZ), Prag (tsch. Praha, CZ), Brünn (tsch. Brno, CZ), Mährisch Ostrau (tsch. Ostrava, CZ), Pilsen (tsch. Plzen, CZ) | 1940-04/1943-03 | Kundmachungen zur Bezugsscheinausgabe in Olmütz für Kleidung und Lebensmittel (z.T. tschechisch), 1940/10-1942/09 (Nr. 5134, 9521, 5679, 6320, 6377, 6429, 6460, 6512, 9524, 16614, 16616, 16630);... |
BayHStA, Plakatsammlung | Brüx (tsch. Most, CZ), Böhmisch Leipa (tsch. Ceská Lípa, CZ), München Brünn (tsch. Brno, CZ), Ober-Rosenthal Reichenberg (tsch. Liberec, CZ), Gradlitz (tsch. Choustníkovo Hradišt?, CZ), Zittau Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ), Kratzau (tsch. Chrastava, CZ), Prag (tsch. Praha, CZ), Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ), Znaim (tsch. Znojmo, CZ), Oberleutensdorf (tsch. Litvínov, CZ), Kutterschitz (CZ), Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ), Kaaden (tsch. Kadan, CZ), Ober-Johannesberg (CZ), Eger (tsch. Cheb, CZ) | 1919–1940 | Vortrag über den Sudetenraum in München, 1938/10 (Nr. 12570); Kulturveranstaltungen des Bundes der Deutschen (BdD), u.a. Singwoche, Theateraufführungen, Erntefest, 1937/08-1938/03 (Nr. 14241-14242,... |
BayHStA, Plakatsammlung | [1939-1945] | Bekanntmachungen zur Versorgung mit Kohlen, [1939-1945] (Nr. 4849-4850, 6195, 6600, 7296, 7418); Bekanntmachung zur Versorgung mit Schuhen und Textilien, 1940/10 (Nr. 4648); Bekanntmachung zur... | |
BayHStA, Plakatsammlung | Prag (tsch. Praha, CZ), Budweis (tsch. Ceské Budejovice, CZ) | 1938–1942 | Sammlung von Altpapier, 1940/07 (Nr. 4566); Vorratserhebung und Ablieferungspflicht von Hühnern 1941/01-1941/07 (Nr. 4736, 5011, 5137); Erhebung zur Bodennutzung, 1941/05 (Nr. 4948); Sammlung und... |
BayHStA, Postkartensammlung | Prag (tsch. Praha, CZ), Bielitz (tsch. Bielsko, Gem. Bielsko-Bia?a, PL), Pilsen (tsch. Plzen, CZ), Teplitz (tsch. Teplice, CZ), Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ) | [1895-1990] | Sudetendeutsche Partei (SdP) und Sudetendeutsche Heimatfront: (4 Postkarten) Propaganda, Einladung zum Ball der SdP, [1930-1939]; Tschechoslowakei: (13 Postkarten) Befreiung vom Dritten Reich,... |
BayHStA, Presseausschnittsammlung Rehse | 1920–1939 | Sudetendeutsche Partei (SdP), 1935-1938 (Nr. 138); Sudetendeutsche Heimatfront (SHF), 1933-1936 (Nr. 139); Deutsche Arbeits- und Wirtschaftsgemeinschaft im Sudetenland, o.J. (Nr. 140); NSDAP in... | |
BayHStA, Presseausschnittsammlung Rehse | Neutra (slk. Nitra, SK) | 1903–1944 | Beziehungen anderer Staaten (Rumänien, Vatikan, Bulgarien, Jugoslawien, Österreich) zur Tschechoslowakei bzw. der Tschechoslowakei zu anderen Staaten (Amerika, Balkan, Deutschland, Frankreich,... |
BayHStA, Sammlung Personen | 1902–1977 | Adler, H.G., tschechisch-deutscher Schriftsteller, 1951-1961 (Nr. 14188); Baarova, Lida, tschechische Schauspielerin, 1934-1960 (Nr. 6784); Bata, Thomas und Jan, "Schuhkönige" von Zlin,... | |
BayHStA, Sammlung Personen | 1913–1984 | Hacha, Emil, Politiker, 1944-1945 (Nr. 16134); Halas, Franisek, tschechischer Dichter, 1952 (Nr. 13431); Hampl, Anton, tschechischer Politiker, 1934 (Nr. 16362); Hanka, Vaclav, tschechischer... | |
BayHStA, Sammlung Personen | 1898–1980 | Lausmann, Bohumil, tschechoslowakischer Politiker, 1906-1959 (Nr. 19331); Lindenbaum, Robert, Dichter aus dem Sudetenland, 1933-1958 (Nr. 19334); Familie Lobkowitz, 1908-1935 (Nr. 8231); Lodgman,... | |
BayHStA, Sammlung Personen | 1873–1974 | Salus, Hugo, deutscher Schriftsteller in der Tschechoslowakei, 1929-1936 (Nr. 7585); Sandner, Rudolf, sudetendeutscher Journalist und Politiker, 1938 (Nr. 11076); Schwarzenberg, Friedrich Fürst,... | |
BayHStA, Sammlung Reichsarbeitsdienst | 1985 | Arbeitsbericht des Bezirkes Sudetenland-West des Reichsarbeitsdienstes für die weibliche Jugend (RADwJ) und Auflistung der Lager, o.J. (Nr. 38); Inhaltsverzeichnisse zum RAD im Sudetenland, 1985 (Nr... | |
BayHStA, Sammlung Varia | Prag (tsch. Praha, CZ) | 1893–1936 | Österreich, hier: Antiösterreichische Zeitungsberichte im Ausland, Enthält: Sendungen der Österreichischen Gesandschaft Prags an das Bundeskanzleramt, 1936 (Nr. 637/3); Österreich, hier: Militär,... |
BayHStA, Sammlung Varia | Prag (tsch. Praha, CZ) | 1919–1956 | Sudetendeutsche Partei (SdP), Enthält u.a. Zeitungsartikel, Wahlkampfaufkleber, 1935-1938 (Nr. 13); Kommunistische Partei der Tschechoslowakei, Enthält u.a.: Kampflieder, Flugblätter, Aufkleber,... |
BayHStA, Sammlung Varia | München | 1950 | Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe München. Enthält nur: Verzeichnis selbständig berufstätiger Landsleute, München, Stadt und Land, 1950 (Nr. 409); Aussiedler aus dem Sudetenland nach dem... |
BayHStA, Sammlung Varia | Reichenberg (tsch. Liberec, CZ), Prag (tsch. Praha, CZ), Wien (Österreich) | 1902–1942 | Tschechoslowakei (CSR), hier: Sudetenland, Enthält u.a.: amtliches Schriftgut, Schriftgut anderer Staaten mit Bezug auf die Tschechoslowakei, um 1935 (Nr. 639/1); Tschechoslowakei (CSR), hier:... |
BayHStA, SdA Archiv Christianberg | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, SdA Archiv der Johannes-Mathesius-Gesellschaft | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Nettolitz (tsch. Netolice, CZ), Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ), Böhmisch Röhren (tsch. Ceské Žleby, Gde. Stožec, CZ), Wallern (tsch. Volary, CZ), Außergefild (tsch. Kvilda, CZ), Buchwald (tsch. Bucina, Gde. Kvilda, CZ), Kieselhof (tsch. ?kyn?, CZ), Kuschwarda (tsch. Strážný, CZ), Ober-Moldau (tsch. Horní Vltavice, CZ), Winterberg (tsch. Vimperk, CZ) | 1580–1947 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von u.a. Netolitz, Prachatitz, Böhmisch Röhren, Wallern, Außergefild, Buchwald, Kieselhof, Kuschwarda, Ober-Moldau und Winterberg |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Birndorf (tsch. Hrušková, Gde. Sokolov, CZ), Bleistadt (tsch. Oloví, CZ), Falkenau an der Eger (tsch. Sokolov, CZ), Gossengrün (tsch. Krajková, CZ), Königsberg an der Eger (tsch. Kynšperk nad Ohrí, CZ), Maria Kulm (tsch. Chlum Svaté Marí, CZ) | 1890–1950 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von u.a. Birndorf, Bleistadt, Falkenau an der Eger, Gossengrün, Königsberg an der Eger und Maria Kulm |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Hosterlitz (tsch. Host?radice, CZ), Irritz (tsch. Jirice u Miroslavi, CZ), Mährisch Kromau (tsch. Moravský Krumlov, CZ) | 1904–1945 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Hosterlitz, Irritz und Mährisch Kromau, hier v.a. Schloss und Kirche St. Bartholomäus |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Schillin (tsch. Žilina u Nového Strašec, CZ), Schlan (tsch. Slaný, CZ) | 1914–1935 | Postkarten von Schillin und Schlan |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Hultschin (tsch. Hlucin, CZ), Deutsch Krawarn (tsch. Krava?e ve Slezsku, CZ), Zauditz (tsch. Sudice, CZ) | 1915–1935 | Postkarten und Fotos mit Ansichten vom Schloss in Deutsch Krawarn sowie Zauditz |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Horschitz (tsch. Ho?ice v Podkrkonoší, CZ), Groß-Borowitz (tsch. Borovnice u Staré Paky, CZ), Widach (tsch. Vidochov, CZ) | 1908–1945 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von u.a. Horschitz, Groß-Borowitz und Widach |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Böhmisch Leipa (tsch. Ceská Lípa, CZ), Mickenhan (tsch. Provodín, CZ), Neustadtl (tsch. ezvé, Gde. Stružnice), CZ), Habstein (tsch. Jest?ebí u Ceské Lípy, CZ), Neugarten (tsch. Zahrádky u Ceské Lípy, CZ), Bürgstein (tsch. Sloup v ?echách, CZ), Haida (tsch. Nový Bor, CZ), Schwoika (tsch. Svojkov), CZ), Bad Kunnersdorf (tsch. Lázn? Kundratice, CZ), Hammer am See (tsch. Hamr na Jeze?e, CZ), Niemes (tsch. Mimon, CZ), Reichstadt (tsch. Zákupy, CZ), Wartenberg am Roll (tsch. Stráž pod Ralskem, CZ), Lindenau (tsch. Lindava, Gde. Cvikov, CZ) | 1700–1946 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von u.a. Böhmisch Leipa, Mickenhan, Neustadtl, Habstein, Neugarten, Bürgstein, Haida, Schwoika, Bad Kunnersdorf, Hammer am See, Niemes, Reichstadt, Wartenberg am... |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Gurein (tsch. Ku?im, CZ), Tischnowitz (tsch. Tišnov, CZ) | 1905–1915 | Postkarten von Gurein und Tischnowitz |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Kralowitz (tsch. Kralovice, CZ), Maria Teinitz (tsch. Mariánská Týnice, CZ), Plaß (tsch. Plasy, CZ), Potworow Manetin (tsch. Man?tín, CZ), Rabenstein an der Schnella (tsch. Rabštejn nad St?elou, CZ) | 1700–1935 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Kralowitz, der Wallfahrtskirche Maria Teinitz, des Klosters Plaß, von Potworow, Manetin und Burg Rabenstein an der Schnella |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Warnsdorf (tsch. Varnsdorf, CZ), Kreibitz (tsch. Ch?ibská, CZ), Falkenau (tsch. Falknov, Gde. Kytlice, CZ), Kittlitz (tsch. Kytlice, CZ), Nieder-Kreibitz (tsch. Dolní Ch?ibská, Gde. Ch?ibská, CZ), Ober-Kreibitz (tsch. Horní Ch?ibská, Gde. Ch?ibská, CZ), Schönfeld (tsch. Krásné Pole, Gde. Ch?ibská, CZ), Tollenstein, Berg (tsch. Tolštejn, CZ), Tannenberg, Berg (tsch. Jedlová, CZ), Kreuzberg, Berg (tsch. Kr(ížová hora, CZ), Niedergrund (tsch. Dolní Podluží, CZ), St. Georgental (tsch. Ji?etín pod Jedlovou, CZ), Teichstatt (tsch. Rybništ?, CZ), Innozenzidorf (tsch. Lesné, Gde. Ji?etín pod Jedlovou, CZ) | 1898–1945 | Postkarten von Warnsdorf (u.a. Glockenweihe, Theateraufführung zur Glockenweihe), Kreibitz, Falkenau, Kittlitz, Nieder-Kreibitz, Ober-Kreibitz, Schönfeld, Tollenstein (Ruine), Tannenberg, Kreuzberg,... |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Neugarten (tsch. Zahrádky u Ceské Lípy, CZ), Auscha (tsch. Úštek, CZ), Konojed (tsch. Konojedy, Gde. Úšt?k, CZ), Kuttendorf (tsch. Chotin?ves, CZ), Lewin (tsch. Levín, CZ), Liebeschitz (tsch. Lib?šice u Litom??ic, CZ), Groß-Czernosek (tsch. Velké Žernoseky, CZ), Kamaik (tsch. Kamýk, CZ), Kreschitz (tsch. K?ešice, CZ), Leitmeritz (tsch. Litomerice, CZ), Pistian (tsch. Píšt'any, CZ), Schüttenitz (tsch. Žitenice, CZ), Sebusein (tsch. Sebuzín, CZ), Theresienstadt (tsch. Terezín, CZ), Kundratitz (tsch. Kundratice, CZ), Lobositz (tsch. Lovosice, CZ), Milleschau (tsch.Milešovka, CZ) | 1580–1945 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von u.a. Neugarten, Auscha, Konojed (Schloss), Kuttendorf, Lewin, Liebeschitz, Groß-Czernosek, Ruine Kamaik, Kreschitz, Leitmeritz, Pistian, Schüttenitz, Sebusein,... |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Altendorf (tsch. Stará Ves u Rýma?ova, CZ), Braunseifen (tsch. Ryžovište, CZ), Eulenberg (tsch. Sovinec, CZ), Friedland an der Mohra (tsch. B?idli?ná, CZ), Groß-Stohl (tsch. Velká Štáhle, CZ), Janowitz (tsch. Janovice, Gde. Rýma?ov (CZ), Rosendorf Römerstadt (tsch. Rýma?ov, Cz) | 1800–1945 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Altendorf, Braunseifen, Eulenberg (v.a.Burg), Friedland an der Mohra, Groß-Stohl, Janowitz, Rosendorf und Römerstadt |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Arnau (tsch. Hostinné, CZ), Hermannseifen (tsch. Rudník v Krkonoších, CZ), Mohren (tsch. Javorník, Gde. Rudník v Krkonoších, CZ), Ober-Prausnitz (tsch. Horní Brusnice, CZ), Proschwitz (tsch. Prose? pod Ješt?dem, CZ), Friedrichsthal (tsch. Bed?ichov, Gde. Špindler?v Mlýn), CZ), Hohenelbe (tsch. Vrchlabí, CZ), Niederhof (tsch. Dolní Dv?r, CZ), Spindlermühle (tsch. Špindler?v Mlýn, CZ), Schwarzenthal (tsch. ?erný D?l, CZ) | 1850–1947 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von u.a. Arnau, Hermannseifen, Mohren, Ober-Prausnitz, Proschwitz, Friedrichsthal, Hohenelbe, Niederhof, Spindlermühle und Schwarzenthal |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Bösig (tsch. Bezd?z, CZ), Weißwasser (tsch. B?lá pod Bezd?zem, CZ), Jesowei Nieder-Krupai (tsch. Dolní Krupá u Mnichova Hradišt?, CZ), Bosin (tsch. Bošín, Gde. K?inec, CZ), Münchengrätz (tsch. Mnichovo Hradišt?, CZ), Turnau (tsch. Turnov, CZ), Zweretitz | 1900–1947 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Burg Bösig, Weißwasser, Jesowei, Nieder-Krupai, Bosin, Münchengrätz, Turnau (Schlachthügel der Schlacht von Münchengrätz) und Burgruine Zweretitz |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Bischofteinitz (tsch. Horšovský Týn, CZ), Paadorf (tsch. ?, abgegeb. bei Horšovský Týn, CZ), St. Anna (tsch. Svatá Anna, CZ), Krakau (tsch. Krakow, CZ), Nahoschitz (tsch. Nahosice, CZ), Trebnitz (tsch. Trebnice, CZ), Ostritz Zetschowitz (tsch. Cecovice, CZ), Amplatz im Böhmerwald (tsch. Oplotec, CZ), Eisendorf (tsch. Železná, abgeg. b. Horšovský Týn, CZ), Franzelhütte (tsch. Fran?ina Hut', CZ), Heiligenkreuz (tsch. Újezd Svatého Kríže, mesto Belá nad Radbuzou, okr. Domazlice, CZ), Hoslau (tsch. Hozlava, CZ), Muttersdorf (tsch. Mutenin, CZ), Altgramatin (tsch. Stary Kramolin, CZ), Plöss (tsch. Ples, abgeg. bei Horšovský Týn, CZ), Schitarschen (tsch. Štítary, CZ), Sirb bei Metzling (tsch. Srby, CZ), Pössigkau (tsch. Bezdekove, CZ), Gräfenried im Böhmerwald (tsch. Lu?ina, abgeg. b. Nemanice, CZ), Mauthaus (tsch. Mýtnice, abgeg. bei Nemanice, CZ), Neubau (tsch. Novosedly, Gde. Nemanice, CZ), Neubauhütten (tsch. Novosedelské Hut?, Gde. Nemanice, CZ), Zemschen (tsch. T?emešné, CZ), Ronsberg (tsch. Pobezovice, CZ), Stockau (tsch. Pivon, CZ) | 1900–1945 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Bischofteinitz (u.a. Schloss Trautmannsdorff), Paadorf, Wallfahrtskirche St. Anna, Krakau, Schloss Nahoschitz, Trebnitz, Ostritz, Zetschowitz (Kirche St. Niklas... |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Böhmisch Kubitzen (tsch. Ceská Kubice, CZ), Taus (tsch. Domažlice, CZ), Haselbach (tsch. Lísková, Gde. Nemanice, CZ), Chodenschloss (tsch. Trhanov, CZ), Wassersuppen (tsch. Nemanice, CZ), Althütten (tsch. Stará Hut', Gde. Nemanice. CZ), Friedrichshütten (tsch. Nová Hut' , Gde. Nemanice, CZ), Tannaberg (tsch. Svatá Anna, CZ), Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ) | 1900–1945 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Böhmisch Kubitzen, Taus, Haselbach, Chodenschloss, Wassersuppen, Althütten, Friedrichshütten, Wallfahrtskirche Tannaberg und Neumark in Böhmen |
BayHStA, SdA Bildersammlung | Klattau (tsch. Klatovy, CZ), Schwihau (tsch. Švihov u Klatov, CZ), Teinitzl (tsch. Týnec, CZ), Bistritz an der Angel (tsch. Bystrice nad Úhlavou, Gde. Nýrsko, CZ), Depoldowitz (tsch. D?poltice, CZ), Dorf Eisenstein (tsch. Ves Železná Ruda, CZ), Panzer (tsch. Pancí? , Gde. Železná Ruda, CZ), Eisenstraß (tsch. Hojsova Stráž, Gde. Železná Ruda, CZ), Glashütten (tsch. Skelna Hut, CZ), Grün (tsch. Zelená Lhota, Gde. Nýrsko, CZ), Markt Eisenstein (tsch. Železná Ruda, CZ), Neuern (tsch. Nýrsko, CZ), Millik (tsch. Milence, CZ), Deschenitz (tsch. Dešenice, CZ), Tschihan (tsch. Cíhan, CZ) | 1700–1946 | Postkarten und Fotos mit Ansichten von Klattau, Schwihau (u.a. Burg), Teinitzl (Schloss Kolowrat), Bistritz an der Angel (u.a. Schloss Hohenzollern), Depoldowitz, Dorf Eisenstein, Panzer, Eisenstraß... |
Seiten
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- následující ›
- poslední »